Ab und zu verlegen sie einige politische Gefangene von einem Trakt in den anderen, oder sie verlegen sie von einem Gefängnis in ein anderes. Wir hätten so etwas einmal vielleicht dem Versuch zugeschrieben, die Gefangenen neu zu verhören und mit neuen Anklagen gegen sie zu kommen, aber die Erfahrungen der 1980er Jahre, aber auch die Erfahrungen aus Lateinamerikanischen Ländern sagen uns, dass das Ergebnis all dieser Verlegungen eine Auslöschung der politischen Gefangenen sein könnte.
Druck auf die Gefangenen, Ermordung von Zeugen der Verbrechen und das Verschwinden sozialer und politischer Aktivisten sind Methoden, die die Welt schon in den 1980er Jahren gesehen hat. Die iranische Diktatur ist nur allzu vertraut mit diesen Methoden und versucht, politische Gefangene und ihre Angehörigen damit zu foltern. Wir glauben, dass das einzige Ergebnis der Anwendung dieser Methoden schließlich sein wird, dass noch mehr Schande über das Regime kommt. Wäre dem nicht so, würde es noch heute Regimes wie die von Peron in Argentinien, Pinochet in Chile, Franco in Spanien, Pahlavi in Iran und Saddam in Irak in der Welt geben.
Der vollständige Text der politischen Gefangenen auf Julias Blog
7. Februar 2010 um 23:43
Gibt es auch. Oder was ist, vom hier erwähnten Islamistenregime im Iran mal abgesehen, mit Syrien, Libyen, Nordkorea, Sambia, Kuba etc.? Mehr als die Hälfte aller Länder auf diesen Planeten können nicht als Demokratien bezeichnet werden…