Morgen wieder Protesttag im Iran!

(via Arshama3’s Blog)

Und nicht zuletzt im Zeichen der Verhaftungen (die natürlich offiziell immer noch keine sind) Moussavis und Karrubis könnte es spannend werden; die Frage wird allerdings erneut sein, ob es der „Grünen Bewegung“ gelingt, die Minderheiten mit an Bord zu holen. Aus Iranisch-Kurdistan und Aserbeidschan gibt es jedenfalls schon Rückmeldungen.

Veröffentlicht in News. Schlagwörter: , , , , . Leave a Comment »

Auf der Suche nach Karrubi und Moussavi

Ob es unmittelbar so bedeutsam ist, sei dahingestellt, mittelbar ist es tatsächlich eine erste konkrete Veränderung des politischen Tableaus nach den Wahlen von 2009. Oder zumindest die Ankündigung einer Änderung. Irgendwer – vermutlich von den Pasderan – hat die beiden Symbolfuguren der „Grünen Bewegung“ probeweise (?) vom Spielfeld genommen und jetzt müssen alle darauf reagieren. Wer erste Reaktionen verfolgen will: Liveblogs bei Dissected News und und Iran News Now.

Geld in Irans Taschen

Debka über den Profiteur hoher Ölpreise:

The slightest sign of unrest in Saudi Arabia, the world’s biggest oil exporter, is bound to affect the price of oil. Iran is the biggest beneficiary of soaring prices. Day after day, as Arab capitals are beset by popular turbulence, Tehran is watching the damage caused its economy by international sanctions shrinking.

In 2010, sanctions slashed Iran’s oil revenue from $120 billion to $80 billion, i.e. 6.6 billion a month, whereas in February, 2011, it shot up to $10 billion as a result of Middle East unrest.
Early Saturday, Tehran gave the oil market another nudge by knocking Iraq’s biggest refinery out of action just hours after clashes with anti- government rallies left nine dead in three North Iraqi towns.

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

Protest gegen iranische Terrorbank EIH

Zweite Kundgebung für die Schließung der Europäisch-Iranischen Handelsbank (EIH) in Hamburg. Anschließend um 17.00 Uhr Podiumsdiskussion mit u.a. Dr. Matthias Küntzel (Publizist und Politikwissenschaftler), Mina Ahadi (exil-iranische Menschenrechtsaktivistin, Sprecherin des Komittee gegen Steinigungen und Hinrichtungen), Solmaz Shiva (22Khordad-Hamburg), Dr. Kazem Moussavi (Green Party of Iran) und Jonathan Weckerle (Moderation, STOP THE BOMB) in den nahegelegenen Räumen des Mahnmal St. Nikolai (Willy-Brandt-Straße 60.

Die Kundgebung wird um 15.00 Uhr vor den Geschäftsräumen der EIH in der Depenau 2 in Hamburg stattfinden.

Weitere Informationen:
http://de.stopthebomb.net/de/d-iran/eih.html

Veröffentlicht in Aktiv werden!. Leave a Comment »

Ktitik an der Grünen Bewegung

Veröffentlicht in Hintergrund. Leave a Comment »

Vom Hausarrest zum Arresthaus

Wie es aussieht, sind die beiden grünen Gallionsfiguren Karrubi und Moussavi mit ihren Ehefrauen von den Revolutionsgarden „weggebracht“ worden. Die Fiktion einer Nichtverhaftung der beiden Oppositionellen – durch die jüngsten Verschärfungen des „Hausarrests“ und durch die totale Isolation sowieso längst eine Farce – dürfte für das Regime nun schwer durchzuhalten sein. Die Verhaftung zugeben aber würde bedeuten interne Gräben weiter aufzureißen.

enduring america: The House Arrests. The International Campaign for Human Rights in Iran reports from „an informed source“ that the two political dissidents are no longer under house arrest and have been moved to a “safe house”, controlled by the Revolutionary Guard, in an area close to Tehran. Presumably, if the story is true, Mousavi’s wife Zahra Rahnavard and Karroubi’s wife Fatemeh have also been moved. Den Rest des Beitrags lesen »

Calls for Further Nation-Wide Demonstrations on March 1st, 2011

In response to a calling by the youth and political and social institutions, The Council for the Coordination of the Green Path of Hope has issued its 4th statement inviting the nation of Iran to demonstrations from Imam Hossein to Azadi Square in Tehran and in all main squares across other cities in Iran, this Tuesday March 1st, 2011 (Mir Hossein Mousavi’s birthday) in protest to the continued, illegal house arrests of the two loyal companions of the Green movement of Iran, Mir Hossein Mousavi and Mehdi Karroubi.

Read More

Veröffentlicht in Aktiv werden!, News. Leave a Comment »

Iranian Opposition Schedules New Protests

Iran’s opposition announced a plan for nationwide street protests every Tuesday for the next three weeks as a way to increase pressure on the government.

The Green Movement’s Organization Committee, which is based abroad and organizes protests via the Internet, said Thursday that the plan for „Tuesdays of Protest“ was a result of consultations with advisers and suggestions from supporters inside Iran who wanted to keep the protests‘ momentum going.

A statement published on opposition websites said that protests would continue and move to other phases such as sit-ins, strikes, boycotts and civil resistance.

Quelle

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

Unverhüllte Kampfansage

Iranian Army Commander: Iranian Naval Presence in Mediterranean Signifies Our Power

A senior Iranian army commander has said that the passage of two Iranian warships through the Suez Canal indicates the naval power of the Islamic Republic.

„Today we are witnessing that the Army has reached a status that its Navy’s fleets of warships move miles away from Iran’s coasts and are now in the Mediterranean Sea after passing through the Suez Canal,“ Iranian Army lieutenant commander Brig.-Gen. Abd Al-Rahim Mousavi told reporters on the sidelines of a seminar in the country’s southern port city of Bandar Abbas. Two Iranian vessels, Khark and Alvand, crossed the Suez Canal yesterday.

Source (via MEMRI): Fars, Iran, February 23, 2011

———–
Interessante Randnotiz:

In diesem MEMRI-Video [ab 03:40] winden sich ägyptische Generäle bei der Nachfrage der Moderatorin, ob die iranischen Schiffe den Suezkanal passieren dürften, wie Aale in Öl.

Ein Hoch auf die iranischen Menschenrechte!

Kamal Al-Hilbawi, ehemaliger Sprecher der Muslimbruderschaft und sicher bald in wichtiger Funktion im neuen ägyptischen Machtapparat segensreich tätig, überschüttet seine schiitischen Freunde mit Lobeshymnen (Mitschnitt vom 21. Februar).

Bitte hier oder auf die Abbildung klicken (stammt aus einem anderen Video, passt dennoch). Das Skript kann man hier nachlesen.

Quelle: MEMRI

Vorbild Libyen?

Aus der NRO:

If the Iranians see Gaddafi put to flight or executed, despite the savagery with which his partisans tried to snuff out the revolt, they will realize how close they may be to evicting the whole hideous theocracy that has degraded Iran. Repulsive and psychotic though he is, Gaddafi has provided good government compared to Ahmadinejad. And in Iran, the opposition includes some of the most powerful people in the country, such as former president Hashemi Rafsanjani.

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

…. a high-magnitude earthquake

The earthquakes of Egypt and Tunisia built up for a long time on softer ground. It has taken, and will take, much longer for the fault lines to break the foundations of Iran’s government. When it happens, the regime is likely to go quickly, and like a high-magnitude earthquake, the results will be felt far and wide.

Quelle

Veröffentlicht in Hintergrund. Leave a Comment »

Konsequent

Senegal has cut diplomatic ties with Iran, accusing it of delivering weapons to separatist rebels in its restive southern Casamance region where 16 soldiers have been killed since the end of December.

A cache of Iranian weapons concealed as building material intercepted in Nigeria in October 2010, was found to be one of several shipments passing through Gambia and destined for the Casamance rebel movement.

Quelle

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

Unliebsame neue Mitbewohner

Das Regime zieht die Schlinge wieder ein Stück mehr zu. Die Symbolfiguren der „Grünen Bewegung“, Karrubi und Moussavi stehen seit den Tagen des 25. Bahman unter Hausarrest. Vor Moussavis Haus hat man einen Metallztaun errichtet, bei Karrubi ist jetzt der Geheimdienst direkt eingezogen und „versorgt“ den Kleriker und seine Frau. Auch die Familie hat keinen Kontakt mehr.

Following the raid of Mehdi Karroubi’s residence by security forces two days ago in which Mehdi Karroubi and his wife Fatemeh were locked in different rooms while their house was searched and books and documents were confiscated, the latest reports point to the fact that security agents are now deployed inside the building and have cleared the street.  Den Rest des Beitrags lesen »

Veröffentlicht in News. Schlagwörter: , , , . Leave a Comment »

How?

Wer diese Frage wohl gestellt haben mag?:

How can a leader subject his own people to a shower of machine-guns, tanks and bombs? How can a leader bomb his own people, and afterwards say ‚I will kill anyone who says anything?‘

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

Implikationen

Aus der New Republic:
The implications of the uprising in Libya are therefore much bigger than they were in Tunisia or Egypt: If ordinary citizens can overthrow Qaddafi, of all people, every other despot in the region may look vulnerable—including Ali Khamenei and Mahmoud Ahmadinejad in Iran.

Veröffentlicht in Hintergrund. 1 Comment »

Ahmedinejads willige Helfer

Iranische Oppositionelle berichten, dass hunderte Kämpfer der libanesischen Hizbollah den iranischen Sicherheitskräften geholfen hätten, Demonstrationen in Iran zu unterdrücken.

Quelle

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

US warships box in Iranian flotilla, delay Suez passage

The repeated delays and contradictory statements about the two Iranian warships‘ transit of the Suez Canal to the Mediterranean is accounted for by a standoff between the Iranian flotilla and five US warships deployed in recent days at the waterway’s southern entrance and along its course, debkafile’s sources disclose.
Thursday night, Feb. 17, the aircraft carrier USS Enterprise, escorted by missile cruiser USS Leyte Gulf and the fast supply ship USNS Arctic, headed south through the canal. By Friday morning, they were through and taking up position opposite the Kharg cruiser and Alvand missile destroyer of the Iranian Navy’s 12th Flotilla, which were waiting to enter the Suez Canal at the southern Red Sea entrance.

Den ganzen Artikel auf Debka lesen

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

Westerwelle Besuch – Ein Coup für’s iranische Regime

Selbst der Tagesschau fällt es auf:

Der Besuch des deutschen Außenministers (wird)  in Iran als Erfolg gewertet. Und zwar – wie es nicht nur im Staatsfernsehen, sondern auch von prominenter politischer Seite heißt – weil er ein Schlag sei gegen das Bestreben zahlreicher westlicher Staaten, Teheran zu isolieren.

Denn Vizeaußenminister Hassan Qashqavi sagte der halbamtlichen Nachrichtenagentur Fars, Westerwelles Visite unterstreiche, dass die bisherige Iranpolitik der EU fehlgeschlagen sei. Darüber hinaus dürfte eine politische Einschätzung des Bundesaußenministers in Teheran Fragen aufwerfen.

Denn Westerwelle sagte bei seiner dortigen Pressekonferenz: „Wir wollen – und auch das haben wir vereinbart – unseren Austausch bei anderer Gelegenheit fortsetzen, und ich darf mich noch einmal bedanken für den Empfang, für das Gespräch, das ich mit dem Herrn Präsidenten geführt habe, und natürlich auch für das Gespräch, das ich mit dem Herrn Außenminister geführt habe – Ali Akbar Salehi – wir sehen unserem nächsten Gespräch mit großem Interesse entgegen.“

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

Rücktritte allerorten

Nicht nur libysche Diplomaten quittieren dieser Tage reihenweise den Dienst. Jetzt wird auch dies vermeldet:

Ahmad Maleki, Leiter des iranischen Konsulats in Mailand, ist aus Protest gegen die „barbarischen Taten“ der iranischen Regierung gegen die iranische Bevölkerung von seinem Posten zurückgetreten.

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

Mullah Gehrcke spricht

Der außenpolitische Sprecher der Linken über die von Iranern erpressten Reise Westerwelles  in den Iran und dessen beredtes Schweigen angesichts der dortigen Demonstrationen:

Beweist doch der ganze Vorgang nichts anderes, als dass Diplomatie, Gespräche und Verhandlungen wirkungsvoller sind als Sanktionen und Drohungen. Zur Diplomatie gehört es auch, unterschiedliche Fragen nicht existenziell miteinander zu verknüpfen.

Meine Freude über die Freilassung mindert nicht an meiner Kritik an dem gewaltsamen Vorgehen der iranischen Regierung gegenüber Demonstranten weg (sic!). Wieso eigentlich sollten nicht die Erfahrungen in dieser Frage auf den Gesamtumgang mit dem Iran übertragen werden? Auch in anderen Fragen lohnt es sich, in der Sache klar und eindeutig zu verhandeln und Drohungen beidseitig zu unterlassen.

Zu so etwas fällt einem nichts mehr ein. Sorry.

Veröffentlicht in Hintergrund. 1 Comment »

Der Oberayatollah spricht

Das wird man in Teheran nun gar nicht gerne hören:

The Iranian-born Grand Ayatollah Sistani, one of the leading figures in Shi’a Islam, has said from Iraq that protesting is everyone’s right, but killing or destroying property is not.

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

Iran’s Forces Battle Protests Nationwide

For a second time in a week, Iran’s opposition drew tens of thousands of supporters to the streets across the nation on Sunday calling for the end to the Islamic Republic’s rule.
In response, the government unleashed what witnesses said was an extraordinary number of security forces to violently battle the crowds. Witnesses said mobs of anti-riot police and plainclothes Basij militia lined the streets and on several occasions fired directly into the crowd and beat protesters with steel batons. In one neighborhood, the Basij took over a commercial building and dropped tear gas canisters from the roof onto the protesters, witnesses said.

Den ganzen Artikel lesen

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

Iranisches Konsulat attackiert

Wütende Demonstranten haben am Sonntag das iranische Konsulat in Frankfurt angegriffen und beschädigt. Jalousien und eine Scheibe wurden zerstört. Verletzte gab es nach Angaben der Polizei nicht. Die Proteste dauern noch an.
Rund 80 Demonstranten hatten sich am Nachmittag vor dem iranischen Konsulat versammelt, berichtete ein Sprecher der Polizei vor Ort. Einige von ihnen beschädigten das Konsulatsgebäude. Eine Scheibe ging zu Bruch, Jalousien wurden zerstört. Verletzte gab es nach Angaben der Polizei nicht. Nach ersten Erkenntnissen waren keine Menschen in dem Gebäude. Die Polizei war von Zeugen alarmiert worden.
Weiterlesen…

Proteste nun auch in Iranisch-Kurdistan

Neben Teheran, Shiraz, Täbriz und Isfahan sollen  nun auch in Kurdistan Menschen den Demonstrationsaufrufen gefolgt zu sein:

In Kurdistan. Mardomak is reporting unrest in Kurdish cities, including Sanandaj, Mahabad, Yaveh, and Marivan.

Auch soll es in Bookan einen Generalstreik geben.

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »