Welt wieder in Ordnung

In Tunesien, Ägypten , im Jemen und in Bahrain, die Revolutionen, Massendemonstrationen und Proteste hatte man in Teheran noch als islamisches Erwachen in den Fußstapfen der großen Revolution von 1979 bejubelt. Dann tauchte zwar die Grüne Bewegung wieder auf und wollte sie auch feiern, aber für derart dumme Ideen gibt es ja die Bassiji Milizen, die klar machen, wer-wie-wann-was im Iran zu feiern hat.

Aber nun in Syrien? Bei dem engen Allierten Assad, diesem Sozialisten des 21. Jahrhunderts, aufrechten Kämpfer gegen Zionismus und Imperialismus über dessen Regime man außerdem so vortrefflich die militärische und logistische Unterstützung der Hizbollah abwickelt? Das können und dürfen keine unterstützenswerten Aktivitäten gewesen sein, nein da muss es sich um etwas ganz anderes gehandelt haben. Nur: die Bilder aus Dera und Lattakia glichen doch irgendwie so unangenehm denen aus Ägypten oder Tunesien und die Forderungen auch. Gar skandierten Demonstranten in Syrien unverschämterweise auch noch: „Nein zur Hizbollah, Nein zum Iran.“

Den Rest des Beitrags lesen »

Veröffentlicht in Hintergrund. Leave a Comment »

Don’t Let Syria Play Out Like 2009 Iran

The West is rightly fretting over where the Arab revolutions will bring us, but there’s one we can be thankful for in Syria. Secretary of Defense Robert Gates had it right when he said that the Syrian military should follow the example of Egypt’s that “empowered a revolution.” Secretary of State Hillary Clinton had it wrong — amazingly wrong — when she said that members of “both parties who have gone to Syria in recent months have said that they believe he [Bashar Assad] is a reformer.”

Bashar Assad’s regime is anti-American to the core and is tied at the hip to Iran. It has supported elements of al-Qaeda; preaches radical Islam despite its secular governance; is a major backer of Hamas, Hezbollah and Palestinian Islamic Jihad; and has the blood of countless U.S. soldiers and Iraqis on its hands. The Iraqi government even tried to build support for a UN tribunal to prosecute Syrian officials for destabilizing Iraq in 2009. You’d be hard-pressed to find an uprising more worthy of the West’s support, at least politically.

Den ganzen Artikel lesen

Veröffentlicht in Hintergrund. Leave a Comment »

Achse Kairo-Teheran?

Egypt’s new foreign minister, Nabil al-Arabi, said Tuesday that his country wants to promote ties with Tehran and that Cairo no longer sees Iran as its enemy.

In Teheran, wo noch immer eine Straße nach dem Sadat-Attentäter Khaled al-Islambouli benannt ist, wird man über die neuen Töne vom Nil hocherfreut sein.

Veröffentlicht in Hintergrund, News. Leave a Comment »

President Obama’s Failure to Support–With Words Not Guns–Iranian and Syrian Oppositionists Is A Disgrace

By Barry Rubin

At the moment in history when people are not just rebelling in the Middle East but when the opposition movements in Iran and Syria are at a high point, the fact that the U.S. government is standing by and not only doing nothing but virtually saying nothing.

No, it is even worse. For Secretary of State Hillary Clinton actually praised Syrian dictator Bashar al-Asad. She said that „members of Congress“ who have gone to Damascus (notably Senator John Kerry who should henceforth be known as an apologist for an oppressive anti-American dictator), have found Bashar al-Asad to be a „reformer.“

Den Rest des Beitrags lesen »

Veröffentlicht in Hintergrund. Leave a Comment »

Iranians Draw Lessons from Middle Eastern Uprisings

By Frieda Afary

Just when the Green Movement seemed to have been defeated by the brutal repression of the Iranian regime, the mass uprisings in the Arab World gave it new life. This resurgence of the Green Movement is evident not only in recent street protests in Tehran and other major Iranian cities on February 14, February 20, March 1 and March 8, but also in a variety of articles by activists and thinkers who are reflecting on the lessons of the Middle Eastern uprisings (References are provided at the end of this article).

In my reading of many of these articles, I have come across three main issues: 1. The need to raise economic demands alongside political demands; 2. The need to go beyond calling for reform and put revolution on the agenda; 3. Warnings about the internal dangers after a movement successfully overthrows a dictator.

Read the whole article

Veröffentlicht in Hintergrund. Leave a Comment »

Brüderliche Hilfe II?

Syrian sources announced that residents of the city of Dara’a were able to capture five elements of the Iranian Revolutionary Guards who participated in suppressing the peaceful demonstrations protesting the regime of Bashar al-Asad in Syria, alongside with elements form Hezbollah and Syrian security forces, according to what was reported by the website “Beirut Observer.”

Quelle

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

Mehr Hinrichtungen

On Thursday March 24, 50 prisoners from Qezelhesar Prison in Karaj were transferred to Evin Prison. According to reports, these prisoners were charged with starting a riot in Qezelhesar Prison. It seems that officials have transferred these 50 prisoners, who all have death sentences, for execution in Evin Prison. Notably, in the March 15 clashes in units 2 and 3 in Qezelhesar Prison in protest to the planned execution of 10 prisoners, 150 prisoners were severely wounded especially after prison guards used live bullets and at least 80 prisoners were killed. Sources close to the government have announced that 47 prisoners were killed and injured in this incident which is immensely different from reports from independent sources.

Quelle

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

Qualitätsjournalismus mit drei Monaten Karenzzeit

Die Berichterstattung der deutschen Medien über den Iran oder den Nahen Osten ist so relevant und aktuell wie die deutsche Nahostpolitik mutig und frisch. Was etwa in England oder Amerika ein aufwenig betreuter Live Blog ist, der sich aus allen möglichen Quellen speist, das nennt sich hierzulande  „Live-Ticker“ und wird von Praktikanten mit Agenturnachrichten bestückt. Und angebliche Neuigkeiten umgibt nicht selten Spinnwebenaura.

Für den journalistischen Coup sorgt heute jedenfalls das Handelsblatt: Die heimlichen Iran-Geschäfte der Bundesbank.

Die Welt hat die unglaubliche Geschichte auch schon übernommen, die anderen deutschen Zeitungen, so steht es zu vermuten, entdecken die Geschichte dann spätestens morgen und übermorgen, je nachdem, wie schnell man die Konkurrenzblätter durchblättert.

Und die Geschichte ist ja auch wirklich ein Skandal: mit Hilfe der Bundesbank und durchgewunken von Bundesministerien sollen über die in Hamburg sitzende Europäisch-Iranische Handelsbank (EIHB) iranisch-indische Öllieferungen abgerechnet werden. Ein Geschäft, so das Handelsblatt, daß sich im Februar angebahnt habe.

Seltsam, kommt Ihnen das bekannt vor?

Sie meinen, weil Sie am 4. Januar, Free Iran Now gelesen haben? Oder am 5. Februar? Kann schon sein.

Im Wall Street Journal wurde das auch schon vor Wochen erwähnt, und die Iraner selbst haben den Plan Anfang Januar bekannt gegeben. Aber das wäre wohl ein bißchen arg viel Recherche für die deutschen Qualitätsmedien gewesen. Oder woran liegt es? Warum ist jetzt ein Skandal, was vor Monatsfrist noch keine deutsche Zeitung interessiert hat?

Opportunismus, Unfähigkeit?

Veröffentlicht in News. Schlagwörter: , , , , , . 2 Comments »

„Im Tötungsrausch“

Antonia Bertschinger, Iran-Expertin bei Amnesty International Schweiz:

Iran richtet nach China am meisten Menschen hin, im letzten Jahr waren es mehr als 500. Im Verhältnis zu seiner Bevölkerungszahl steht Iran damit weltweit an der Spitze. Seit letztem Dezember haben wir zudem einen sprunghaften Anstieg festgestellt. Die iranische Führung scheint sich in einem regelrechten Tötungsrausch zu befinden.

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

Iran executes Jewish-Armenian couple in secret

On Monday, March 13th, the Iranian regime executed, in secret, a Jewish-Armenian (Orthodox Christian) couple along with three other individuals in Tehran’s Evin prison. Ms. Adiva Mirza-Soleiman was of the Jewish faith who along with her Armenian husband, Varouzhan Petrossian, was executed. The Iranian regime has refused to disclose the specific charges against the five, that lead to their execution.
Weiterlesen…

Veröffentlicht in Hintergrund. Leave a Comment »

‚Iran, Hezbollah assisting in Syria protest suppression‘

Aus der Jpost:

Israel has raised concerns that Iran and Hezbollah are participating in the suppression of demonstrations in Syria, reported Army Radio on Sunday.

The report states that according to a Foreign Ministry official in Jerusalem, local protesters have said that some of the security guards that are dispersing the protests have been speaking in Farsi, and this fact proves the close ties between Damascus and Tehran.

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

Neue Wunderwaffe

The image seen (…) is the image that actually accompanied a press release sent out by the Fars News Agency, a state-run news service. „Iran unveiled a home-made unmanned flying saucer as well as a light sports aircraft in an exhibition of strategic technologies,“ the release opened.

Zohal, as the saucer has been named — Persian for Saturn — „can be used for various missions, specially for aerial imaging,“ according to the release. The country clearly considers it an important development: Zohal was unveiled at a ceremony attended by Supreme Leader of the Islamic Revolution Ayatollah Seyed Ali Khamenei. No word, though, on why it looks like something out of an old sci-fi movie. If you look closely, you can almost see Richard Dreyfuss standing among the trees.

Read More

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

Nein Bahrain ist anders …

Der sunnitische Fernsehkleriker Al Qaradawi kann Schiiten, wie es sich für den anständigen radikalen Sunnit gehört, aboslut nichts abgewinnen. Nein erklärt er, Bahrain sei anders als Tunesien oder Ägypten, wo die ganze Bevölkerung aufgestanden sei. In Bahrain nämlich handele es nur um die Forderungen einer Sekte gegen die andere.

Und Nasrallah oder Khamenei nein, da hört bei ihm alles Verständnis auf:

The problem arises when those protestors raise the photos of Ali Khamenae and Hassan Nasrullah as if they did not belong to Bahrain or to the GCC region.

Nun sollen sich die Proteste in Bahrain gerade dadurch ausgezeichnet haben, dass die Forderungen eben anfangs nicht konfessionell geprägt waren und auch zahlreiche Sunniten an den Demonstrationen teilgenommen haben. Das aber spielt keine Rolle für Qaradawi, der nur den Arm Irans am Golf sieht.

Nein sie mögen alle Säkularismus, Frauenrechte, Israel und den Westen nicht, aber sie mögen sie können sich eben auch gegenseitig so überhaupt nicht leiden.

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

Kein Treibstoff mehr aus Österreich

Der heimische Energiekonzern OMV hat seine Verträge mit der staatlichen iranischen Fluglinie Iran Air nicht verlängert und betankt seit dem Vertragsende am Mittwoch, 23. März, keine iranischen Flieger mehr am Flughafen Wien-Schwechat. Das trifft die Perser hart: Die OMV war europaweit einer der letzten Ölmultis, die noch für Iran-Air-Flüge Kerosin zur Verfügung gestellt hatten.

Quelle

Veröffentlicht in News. 2 Comments »

Mangelnde Begeisterung

Über die Proteste in Syrien schweigen sich die iranischen Newsportale doch auffällig aus: nirgends wird dieser Tage der Beginn einer islamische Revolution in Syrien begrüßt oder gefeiert. Woher’s wohl kommen mag?

Die letzte magere Meldung bei Press TV erschien gestern.

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

Wundern tät’s einen nicht

Iran’s elite military units have been deployed to attack protesters of the regime of Syrian President Bashar Assad.

Opposition sources said Iran has sent units of the Islamic Revolutionary Guard Corps to attack thousands of anti-Assad protesters in the city of Dera. They said IRGC transported hundreds of commandos via helicopter in what could mark the prelude to massive bloodshed.

Quelle

Veröffentlicht in News. 2 Comments »

Bei den syrischen Aliierten

Eine Sprecherin von Bashir al-Aassad über die seit Tagen anhaltenden Demonstrationen in Syrien:

The presidential adviser blamed the unrest on outside agitators. Shaaban told reporters that 10 people were killed on Wednesday in what she called an attempt to target Syria because it supports resistance against Israel.

„What is being targeted is Syria’s position, Syria’s security and ability to be a pillar of resistance against Zionism and US schemes,“ she said.

 

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

UN Human Rights Council appoints monitor for Iran

For the first time since its creation five years ago, the UN Human Rights Council has appointed a special investigator to monitor Iran’s compliance with international human rights standards.

The decision, by a vote of 22 to 7 with 14 abstentions, reflects the world’s growing impatience with Iran over its increasing violations of human rights.

„This vote is quite historic,“ said Diane Ala’i, the representative of the Baha’i International Community to the United Nations in Geneva.

Den ganzen Artikel lesen

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

Mit dem Führer in Teheran

Mitte Februar gab die iranische Nachrichtenagentur Tabnak, die Mohssen Rezai nahesteht, dem ehemaligen General der Revolutionsgardisten, bekannt, dass die »Propagandisten des Nazismus im Iran wieder aktiv« geworden seien. Die islamistische Agentur bemängelte, dass niemand gegen die iranischen Nazis vorgehe. Selbstverständlich ist auch Tabnak antiisraelisch, sieht aber die Zusammenarbeit mancher Islamisten mit Nazis nicht gern. Denn bei ihren islamistischen Freunden aus dem arabischen Raum sorgt der Arierkult iranischer Nazis nicht für Begeisterung.

Es gibt Widersprüche zwischen der islamistischen und der nazistischen Ideologie, allerdings können sich beide Seiten auf einen gemeinsamen Feind einigen. Wenn es um den antiwestlichen und antizionistischen Kampf geht, können sich Islamisten und Nazis arrangieren. Dies könnte der Grund dafür sein, dass die Zensurbehörden und Geheimdienste der Regierung von Präsident Mahmoud Ahmadinejad die iranischen Nazis öffentlich arbeiten lassen. Ohnehin kann man seit Jahren »Mein Kampf« in persischer Übersetzung in jeder größeren Buchhandlung im Iran kaufen.

Den ganzen Artikel lesen

Veröffentlicht in Hintergrund. 1 Comment »

Demo: Nein zu diesem Unrechtsystem in Iran

Aufruf zur Protestaktion vor dem Hotel Maritim
Donnerstag, 24.03.2011, 15:30 Uhr

Während in Iran die traditionellen Feierlichkeiten zum neuen Jahr (Nouruz) durch das Regime mit allen möglichen und unmöglichen Methoden gestört werden (ein Zusammentreffen der Angehörigen von politischen Gefangenen wurde verboten, Neujahr-Versammlung der Angehörigen von hingerichteten politischen Gefangenen wurde gesprengt, usw.) versucht die iranische Botschaft in Berlin mit einigen anderen Botschafts-Vertretungen auch diesen Anlass zu instrumentalisieren, um sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Wir sagen Nein zu diesem Unrechtsystem in Iran, und protestieren gegen die systematischen Menschenrechtsverletzungen in Iran.

Ort: Hotel Maritim, Stauffenbergstr.26, 10785 Berlin (Bus M29, Haltestelle Gedenkstätte dt. Widerstand)
Zeit: Donnerstag, 24.03.2011, 15:30

Veranstalter:
Komitee zur Unterstützung der politischen Gefangenen im Iran-Berlin e.V.
Verein iranischer Flüchtlinge in Berlin e.V.

Veröffentlicht in Aktiv werden!. Leave a Comment »

Die Sympathisanten des Führers

Veröffentlicht in Hintergrund. Leave a Comment »

Die Phantasien eines alten Mannes

Ahmad Jannati, a conservative Iranian cleric, and a close ally of Iranian leader […] asked women to watch their Hijab and head/body cover during holiday trips (Nowruz or Iranian new year and Spring festival) but also asked vigilantes to control „gates to cities“ and not allow any cars in with passengers without proper Islamic cover. He said „It’s best for Police to do this but if they don’t, our vigilante brothers are authorized to do their duty!“


via Kodoom

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

No Hezbollah and No Iran

Via Reform Party of Syria über Demonstrationen in Syrien:

A video of Syrians in Dara’a (…) chanting No Hezbollah and No Iran, in addition to other revolutionary slogans such as „Allah, Syria, and Freedom Only.“

Veröffentlicht in News. 1 Comment »

Ahmedinejad versus Ayatollahs

Radio Zamaneh reports that President Mahmoud Ahmadinejad’s plan to celebrate Nowruz, the Iranian New Year, at the ancient site of Persepolis is continuing „to divide the Islamic Republic establishment, causing extreme internal tension in the upper echelons of power.“ According to the report,

Iran’s Revolutionary Guards commanders have expressed antagonism against the ceremony planned at Persepolis, the ruins of the Achamenid Palace in Shiraz. But today, Ayatollah Mohieddin Haeri Shirazi, a member of the Assembly of Experts announced that the Supreme Leader Ayatollah Khamenei has approved the plan.

Read more: http://www.pbs.org/wgbh/pages/frontline/tehranbureau/2011/03/report-nowruz-fete-plan-angers-guard-regime-slams-obama-address.html#ixzz1HQlfId1r

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

Turkey discovers weapons in Iran plane

Dumm gelaufen für den Iran:

Weapons were found on an Iranian cargo plane forced to land in southeast Turkey on Saturday, Turkish media reported Tuesday.

According to reports, the arms plane left Tehran with military ammunition for Syria. Several crates containing weapons and ammunition were removed from the aircraft.

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »