Die Islamische Republik verwarnt die Kanzlerin

Nicht, daß Angela Merkel tatsächlich renitent gewesen wäre,  man wird wohl sogar sagen dürfen, daß sie der „Islamischen Republik Iran“ gegenüber zwar nie besonders emphatisch, aber jedenfalls immer ungeheuer pragmatisch- opportunistisch gewesen ist. Keine Frage, Frau Merkel ist eine Frau mit Prinzipien: gerade je nach dem, was gerade noch geht.  Die Islamische Republik Iran hatte nie ein leichtes Spiel mit ihr. Aber auch nie ein besonders schweres.

Wie im Fall der Hamburger Europäisch-Iranischen Handelsbank.  Merkel hat hier nach langem Kampf die Interessen des iranischen Regimes und des deutschen Mittelstandes verraten. Immerhin. Diese Schaltzentrale der Iraner in Europa soll ja nun zugemacht werden. Für diese Entscheidung, seit Jahren von den Amerikanern eingefordert, hat Merkel wirklich lange die Luft angehalten.

Das Regime in Teheran ist jetzt schon ein bißchen beleidigt; und man ist in dieser Hinsicht eher einfach gestrickt; man belohnt oder man bestraft.  Vorerst wird die Kanzlerin nur verwarnt: Den Rest des Beitrags lesen »

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

Europas Liebschaften

Es ist ja nicht so, daß nur Deutsche und Österreicher die „Islamische Republik Iran“ lieb haben. Die Gefühle Europas für das Terrorregime in Teheran sind tief… und tiefer… und ehrlich…

Johannes C. Bockenheimer und Benjamin Weinthal über die seltsam waffenträchtige (deutsch-) französische Handelsmarine im Handelsblatt:

Ärger für CMA CGM: Das US-Finanzministerium prüft Strafmaßnahmen gegen den drittgrößten Reeder der Welt wegen möglicher Verstöße gegen die Iran-Sanktionen der USA. Im März war das Container-Schiff „MS Victoria“ von der israelischen Marine im Mittelmeer aufgegriffen und in die israelische Hafenstadt Ashdod eskortiert worden. An Bord fanden Marinesoldaten mehr als 50 Tonnen Waffen aus Iran. Darunter Anti-Schiff-Raketen, 3000 Mörsergranaten und fast 70.000 Schuss Munition für Maschinengewehre. Die Route der „Victoria“ führte von Syrien über den Hafen Mersin in der Türkei nach Alexandria in Ägypten. Israelischen Sicherheitskreisen zufolge waren die Waffen für die Terrororganisationen Hamas im Gazastreifen bestimmt. Dabei ist es nicht das erste Mal, dass der französische Konzern wegen brisanter Iran-Geschäfte ins Fadenkreuz der Amerikaner gerät. Schon 2010 war ein Schiff des Reeders mit iranischen Waffenlieferungen festgesetzt worden.

Veröffentlicht in News. 1 Comment »

Internet halal

Auch mal eine gute Idee: Iran einfach physisch vom Internet abkoppeln, da spart man sich die viele Zensiererei.

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

Macht alles nix

Weil die existierenden Menschenrechtsorganisationen einfach nicht so berichten wollen wie die Mullahs es gerne hätten, haben die sich jetzt kurzerhand eine eigene ausgedacht. „Human rights investigations“ heisst sie.

Auf der Homepage gibt man sich gar nicht erst Mühe, echt zu erscheinen. Keine Adresse, kein Verantwortlicher, keine Methode, kein Konzept, keine Definition von „human rights“. Macht nix. Für Press TV reichts, denn so kann man beispielsweise titeln: „HRI: US cluster bombed Misrata not Gaddafi„.

In der dürftigen Meldung dann nicht der Hauch eines Beleges, ja nicht einmal ein Hinweis darauf, wie in drei Teufels Namen diese vorzügliche Menschenrechtsorganisation überhaupt auf ihre Behauptung kommt. Macht alles nix. Denn vermutlich ist der gemeine Press TV Leser (liest das wirklich jemand?) eh so stumpf – da würde jedes weitere Wort nur verwirren.

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

Telefone, Revolutionsgarden und der Präsident

Rooz berichtet über einen neuen Streit, der in Teheran ausgebrochen ist:

Ertebatat Zirsakht telecommunications company – a government entity operating under the Ministry of Telecommunications – issued a warning to Iran’s main telecommunications agency, TCI that unless it paid up its debt, the country’s telecommunications with the outside world and even between the country’s provinces, would be cut off “in the near future.”

Ertebatat is the company that handles international Internet communications, inter-provincial and international telephone communications for Iran’s Telecommunication Company (also known as TCI or the Sherkate Mokhaberate Iran), the government agency that regulates all telecommunications.

Ertebatat split from TCI in 2008 and has been operating as an independent government agency since then. It has about 25 million land telephone subscribers, 41 million cell phone (mobile) subscribers and about a million data subscribers who receive services from TCI. According to the manager of TCI, Ertebatat made a net profit of 2.5 million Dollars.

Prior to that, TCI was a fully government entity. It was bought by a consortium of three companies owned by the Revolutionary Guards, the IRGC, and the Setade Ejraie Farmane Imam (translated as the Operational Group for the Imam’s Decree) in September of 2009. The consortium, called the Tose-e Etemad Mobin, bought the shares of TCI and is made up of three companies: Tose Etemad investment company and the Shahriyar Mahestan investment company – both of which belong to the Bonyad Taavone company (a cooperative foundation) belonging to the IRGC – and Gostareshe Electronik Mobin Iran company which belongs to the Setade Ejraie Farman Imam group.

Den ganzen Artikel lesen

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

Neuen Höchstleistungen entgegen

Acht Gehängte mehr, das macht…

The latest hangings bring to 139 the number of executions reported in Iran so far in 2011, according to an AFP count based on media and official reports.

Iranian media reported 179 hangings last year. But international human rights groups say the actual number was much higher, making the Islamic republic second only to China in the number of people it put to death. (AFP)

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

Why did Germany capitulate?

The European Union on Tuesday issued an updated list of sanctioned Iranian companies involved in Tehran’s nuclear program, including the Hamburg-based Europäisch- Iranische Handelsbank (EIH).

Since at least 2008, the Merkel administration had vehemently opposed the closure of EIH.

What prompted the German government to shutter a main financial conduit for German businesses and Iran’s economy?

According to the EU statement, “EIH has played a key role in assisting a number of Iranian banks with alternative options for completing transactions disrupted by EU sanctions targeting Iran.”

Den ganzen Artikel lesen

Veröffentlicht in News. 1 Comment »

Kein Benzin mehr

Swiss civil aviation organization says the country has stopped delivering fuel to Iran Air in Geneva, Assre-Iran daily reported Sunday. Anton Koehler the spokesman of the organization reiterated that the Iran Air flights to Geneva has however not been canceled.

The company in charge of fueling aircrafts at the airport has confirmed the report adding the company has had stopped fueling the airline already in April.

In line with the sanctions against Iran for its controversial nuclear program several European countries and also oil companies have halted fueling of Iranian passenger carriers.

After Netherlands, Germany, Sweden and Austria, Iran air had to cease its weekly flight to Rome due to same problem.

Quelle

Veröffentlicht in News. 1 Comment »

Die Hölle

Die iranischen Gefängnisse sind die Hölle. Viele Gefangene leiden unter ansteckenden Krankheiten wie AIDS und stecken andere Gefangene an. Sexueller Missbrauch von Gefangenen sowie Foltermethoden wie Auspeitschungen gehören dort zum Alltag. Die Gefangenen werden mit Elektroschocks an den Geschlechtsteilen zu falschen Geständnissen gezwungen. Mit speziellen Apparaten werden den Gefangenen die Nägel herausgerissen. Manchmal werden den Gefangenen auch starke Psychopharmaka verabreicht, ohne dass sie etwas davon wissen, um Wahrnehmungsstörungen zu verursachen. Im eiskalten Winter werden manche Gefangene, die nur ihre Unterwäsche anbehalten dürfen, in den Hof gejagt, um dort stundenlang zu frieren. In einem überfüllten Gefängnis in der südiranischen Stadt Ahwas beispielsweise müssen manche Gefangene außerhalb der Zelle in Kartons schlafen.

Den ganzen Artikel lesen

Veröffentlicht in Hintergrund. Leave a Comment »

Feuer und Flamme für Teheran

In Hama gab es gestern feurige Sympathiebekundungen syrischer Demonstranten gen Teheran:

Der nächste Streit

Via Al Jazeera:

Iran’s constitutional watchdog has deemed illegal Mahmoud Ahmadinejad’s decision to take over the role of oil minister, after Iran’s president removed the previous minister along with two others earlier in the week.

Iran’s president was said to have assumed the role earlier this week as part of a government shakeup that reduced the number of ministries from 21 to 17.

The move put him in direct control of the government unit responsible for the extraction and export of the world’s fifth largest oil and gas reserves.

It also meant Ahmadinejad would represent Iran at the next OPEC meeting, set for June 8 in Vienna.

According to Iranian law, a president has three months after removing a minister to introduce a new candidate to parliament.

During that period he can act as caretaker of the ministry or appoint someone else to do so.

But Iran’s Guardian Council, which supervises legislation and can block laws it deems unconstitutional or not Islamic, found Ahmadinejad’s move illegal, according to the semi-official Fars news agency.

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

Repression in Belutschistan

According to figures from Amnesty International, Iran executed at least 1,481 people from 2004 to 2009, with the London-based International Voice for Baloch Missing Persons claiming that about 55 percent of these were Baloch. The organization claims that the Baloch in Iran have endured the highest concentration of death penalties handed down as a percentage of population in the world for nearly a decade under the Islamic regime.

Den ganzen Artikel lesen

Veröffentlicht in Hintergrund. Leave a Comment »

Unter Freunden VIX

Hezbollah has issued a statement condemning the US sanctions on Syria:

The sanctions are a punishment against Syria and its people for supporting the Resistance and Palestine against Israel and the US, the statement said.

The statement added that US interference “will not stop the Syrian people and its leadership from committing to the righteous causes of the nation.”

Quelle

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

Die Wettermacher

Press TV mit den neuesten Enthüllungen des Präsidenten:

Iran’s President Mahmoud Ahmadinejad says that Western countries are plotting to generate drought in some areas of the world, including Iran.

“According to reports about climate, whose authenticity has been verified, the European countries have used certain equipment to discharge clouds and prevent rain-bearing clouds from reaching regional countries such as Iran,” President Ahmadinejad said on Thursday.

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

Is this a second missile crisis?

Iran to build mid-range rocket bases in Venezuela

There are fears there will soon be a second world missile crisis after it was reported that Iran, who are fierce enemies of Israel, are due to build a mid-range rocket base in Venezuela.

According to German paper Die Welt Iran have bought launch pads on the Paraguana Peninsula, and the Middle East country’s engineers visited the site in February.

As well as the Israelis, it will concern the West, who will be reminded of the 1962 Cuban Missile Crisis when the Soviet Union teamed up with the South American country against America.


Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

Kassenschluss

Womöglich war es das nun wirklich mit der Europäisch-Iranischen Handelsbank. In Teheran wird man vielleicht nicht einmal Zeit finden, sich darüber ausführlich zu ärgern; zu irre laufen gerade die Auseinandersetzungen innerhalb des Regimes verquer & heiß.

Matthias Küntzel über das absehbare Ende der EIH.

BINGO!

Veröffentlicht in News. Schlagwörter: , , . 3 Comments »

Warum wir Syrien unterstützten!

Top Iranian legislator Alaeddin Boroujerdi said on Friday that the Islamic Republic of Iran is supporting the Syrian government because Damascus is backing the resistance movement against Israel’s occupation of Arab lands. Quelle

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

Keine Reformen für Iran

Ein Interview mit Saeed Ghasseminejad, Sprecher der Liberalen StudentInnen Irans:

Wie wurdest du politisch aktiv?

Ich war immer schon an Politik interessiert, seit ich zur Schule gehe. Ich nahm an der Studierendenvertretung teil und gründete mit FreundInnen eine der ersten politischen Studierendenzeitungen. Ich nahm dann auch an den Aufständen von 2003 teil. Nach deren Niederschlagung wurden FreundInnen verhaftet und die regierungstreue Presse bezeichnete mich als Landesverräter. Da musste ich das Land verlassen.

Weiterlesen…

Veröffentlicht in Hintergrund. Leave a Comment »

Ein Wunder?!

Die ungestörten Tage der in Hamburg beheimateten Europäisch-Iranischen Handelsbank sind vorbei.

Wer mag die Bundesregierung zu diesem Schritt gezwungen haben? Und wie hat man das getan? Mit vorgehaltener Waffe etwa? Die Geschäfte der EIH, die dem iranischen Regime gehört, sind seit langem bekannt, die Amerikaner haben schon vor bald einem Jahr ein Vorgehen gegen die EIH gefordert, doch die Bundesregierung ist standhaft geblieben. Sogar die finaziellen Transaktionen im Rahmen eines iransich-indischen Ölgeschäftes, die weltweit sonst niemand mehr abwickeln wollte, hat man seitens der Bundesregierung zuerst (bzw. der Bundesbank, die das aber nicht ohne politische Rückendeckung getan hätte) durchgenickt. Die Bedeutung der in Deutschland ansässigen Bank für das international isolierte iranische Regime liegt auf der Hand, von deutscher Seite war die Bank wichtig für die vielen kleinen und großen Geschäfte der „Mittelständler“ mit dem Iran (aber gerüchteweise sollen auch etwas größere deutsche Firmen ihre Außenstände über die EIH hereinbekommen haben). Und jetzt das:

Deutschland und die anderen EU-Mitglieder bereiten Sanktionen gegen die Europäisch-Iranische Handelsbank vor. Der Verdacht habe sich erhärtet, dass die Bank in verbotene Aktivitäten bei der Weitergabe von nuklearen Materialien verwickelt sei, heißt aus deutschen Regierungskreisen. Es gebe zudem zahlreiche Hinweise auf die Finanzierung von bereits sanktionierten Firmen und Institutionen durch die EIHB. Die EU-Außenminister müssen die Sanktionen noch beschließen.

(Welt)

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

Unter Freunden VIII

Russia is attempting to suppress a United Nations report that says Iran has been breaking a UN arms embargo by shipping weapons to Syria, Western diplomats told Reuters on Thursday.

The confidential report, obtained by Reuters, said most of Iran’s breaches of the embargo have been deliveries of weapons to Syria.

Quelle

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

Verräter Hamas

Kayhan ist das Sprachrohr des iranischen Revolutionsführers Ali Khamenei. Am 10. Mai 2011 erschien in der Zeitung ein Kommentar, der das Abkommen zwischen Fatah und Hamas kritisiert.

Hussein Schariati, Chefredakteur von Kayhan kritisiert das Abkommen vom 4. Mai 2011, das von Mahmud Abbas und Khaled Mashal unterzeichnet worden ist.
Der iranische Experte vergleicht das Abkommen mit dem Vertrag von Camp David und mit dem Oslo-Vertrag. Das Camp-David Abkommen wurde am 17. September 1978 unterzeichnet. Verhandlungspartner waren Anwar Sadat, Jimmy Carter und Menachem Begin.  Das erste Oslo-Abkommen wurde am 13. September 1993 unterzeichnet. Schon damals gehörte Mahmud Abbas zu den Verhandlungspartnern, neben Yitzhak Rahbin und Bill Clinton.
Für Schariat Madari ist das neue Abkommen genauso „schändlich“ wie die anderen Friedensabkommen mit Israel.

Den ganzen Artikel lesen

Veröffentlicht in Hintergrund. Leave a Comment »

„Prepared“

Iran Police Chief Esmail Ahmadi Moghaddam has declared that his forces are prepared for seditionon Sunday (25 Ordibehesht).

Students at a number of universities have declared that they will march on that day.

Via EA

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

MEMRI-Links

Veröffentlicht in Hintergrund, News, Vor Ort. Schlagwörter: . Leave a Comment »

Iran bald in Gaza offiziell vertreten?

Eröffnet der Iran eine offizielle diplomatische Vertretung in Gaza? Memri zufolge rief der Beauftragte des Palestinian Islamic Jihad in Teheran den Iran dazu auf, genau das zu tun:

„Es wäre ein logischer Schritt für den Iran, in Gaza eine Botschaft oder ein Konsulat zu eröffnen“, sagte er. Und er fügte hinzu: „Gaza ist heute ein Gebiet, das nahezu frei ist von Besatzung, und der Iran kann in Gaza eine geschäftsmäßig amtierende Botschaft unterhalten, so wie künftig in Ägypten.“

Den Rest des Beitrags lesen »

One wonders …

Benjamin Weinthal in Radio Free Europe:

One wonders how serious Germany is about sanctions enforcement when its leading political and financial institutions worked with a blacklisted bank (EIH) to circumvent US sanctions against Tehran, and it still refuses to shut the bank down. Sadly, there has been no serious effort from Merkel to reduce her country’s flourishing trade relationship with the Islamic republic.

Germany is wittingly drifting off into political oblivion. If it wishes to be taken seriously as a reliable, democratic partner, it faces a crucial choice among its allies. On one side are Russia, Iran and China, and on the other are the United States, NATO, Israel and the rest of the free world.

Veröffentlicht in Hintergrund. Leave a Comment »