Deutschland ruft Botschafter aus Iran zurück

Unerwarteter Urlaub für Bernd Erbel:

Als Reaktion auf die Stürmung der britischen Botschaft in Teheran hat Deutschland seinen Botschafter aus dem Iran abberufen. „In Anbetracht der gestrigen Ereignisse in Teheran hat Außenminister Westerwelle entschieden, dass der deutsche Botschafter zu Konsultationen nach Berlin zurückgerufen wird“, erklärte das Auswärtige Amt am Mittwoch. London hatte zuvor die Schließung seiner Botschaft in Teheran und die Ausweisung aller iranischen Diplomaten aus der britischen Hauptstadt bekannt gegeben.
Weiterlesen…

Britain withdraws diplomatic staff from Iran, orders Iranian embassy in London closed

Der Sturm auf die britische Botschaft hat Konsequenzen:

Britain withdrew all its diplomatic staff from Iran on Wednesday and ordered the Iranian embassy in London closed, after supporters of Iran’s ruling clerics ransacked the British Embassy and residential compound.
European Union member countries were scheduled to meet Wednesday afternoon to decide whether their embassies would remain open in light of the attack, which was a stark escalation of long-simmering anti-Western sentiment. Norway closed its embassy Tuesday.
“The PM and Foreign Secretary have made clear that ensuring the safety of our staff and their families is our immediate priority,” Britain’s Foreign Office said in a statement. “In light of yesterday’s events, and to ensure their ongoing safety, some staff are leaving Tehran.”
William Hague, Britain’s foreign minister, said Britain had withdrawn its entire embassy staff from Tehran and had given the Iranian ambassador in London and his embassy staff 48 hours to leave the country.
Weiterlesen…

Neuhardenberg-Kuratorium trennt sich von Israel-Hasser

Die Stiftung Schloss Neuhardenberg hat nach Protesten wegen antisemitischer Äußerungen das Kuratoriumsmitglied Mostafa Dolatyar ausgeschlossen:

Die Stiftung Schloss Neuhardenberg in Brandenburg trennt sich von einem ihrer Kuratoriums-Mitglieder, dem stellvertretenden iranischen Außenminister Mostafa Dolatyar. Dies wird die Stiftung am heutigen Mittwoch bekannt geben. Der Hintergrund: eine antisemitische, aggressiv anti-israelische Äußerung des Politikers. Dolatyar hatte einer regimetreuen iranischen Nachrichtenagentur bereits 2010 in Bezug auf den Staat Israel gesagt: „Wir hoffen, dass die Prophezeiung des Imam in Bezug auf den Untergang dieses Regimes sehr bald eintritt.“ Dies wurde erst jetzt bekannt. Entdeckt hatte das Zitat der Iran-Experte Wahied Wahdat-Hagh, Senior Fellow der European Foundation for Democracy in Brüssel. […] Die deutsch-iranische Kultur-Expertin Nasrin Amirsedghi sagte nun zum Fall Dolatyar: „Im Iran werden in jeder Sekunde Menschenrechte wie die uneingeschränkte persönliche Freiheit, Meinungsfreiheit, Freiheit der Presse und Künste mit Füßen getreten.“ Jede Stimme des Widerstandes werde „überall im Land mit mittelalterlichen Methoden erstickt“. Und nun sitze „ein Vertreter des Regimes in einer deutschen Stiftung, die sich als idealer Standort für internationale Treffen in den Bereichen Kunst, Politik und Wissenschaft begreift“. Sie sieht darin einen „Verrat am jüdischen und iranischen Volk, eine Schande für Deutschland“.

Iran protesters storm UK embassy in Tehran

Es braucht mehr Dialog:

Protesters in the Iranian capital, Tehran, have broken into the UK embassy compound during a demonstration against sanctions imposed by Britain.
Militant students are said to have removed the British flag, burnt it and replaced it with Iran’s flag. State TV showed youths smashing embassy windows.
The move comes after Iran resolved to reduce ties following the UK’s decision to impose further sanctions on it.
The UK’s Foreign Office said it was „outraged“ by the actions.

Veröffentlicht in News, Vor Ort. 1 Comment »

Noch eine Explosion

Iran’s Fars news agency reported a large explosion in one of Iran’s largest cities, located near uranium conversion plant. Report removed from website shortly afterwards; security officials deny incident.

Den ganzen Artikel lesen

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

Hilfe unter Freunden XII

The Syrian regime is beginning to lose control over its security forces and is thus forced to hire mercenaries from Iran, Iraq and Lebanon, Free Syrian Army spokesman Ammar al-Wawi told Asharq Alawsat on Sunday.

The mercenaries include members of Iraqi Shiite militias, the Iranian Revolutionary Guard and Hizbullah, and are being deployed in military operations against rebel forces.

Den ganzen Artikel lesen

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

Die deutsche Iran-Connection

Von Matthias Küntzel

Während Iran auf deutsche und europäische Hilfe angewiesen ist, tendiert die Abhängigkeit der deutschen Industrie gegen null: Für die Gesamtmenge deutscher Exporte liegt das Iransegment bei circa 0,5 Prozent und nahm 2010 die 43. Stelle der Exportländer ein. Diese Relation setzt sich auf europäischer Ebene fort: So stammten 2010 fast ein Viertel aller iranischen Einfuhren aus der EU, aber nur ein Prozent aller europäischer Einfuhren aus Iran.

Bisher stand die Berliner Iranpolitik unter dem Motto: So wenig Sanktionen wie möglich, um deutsche Industrieinteressen zu schützen; so viel Sanktionen wie nötig, um negative Schlagzeilen zu vermeiden. Es war ein Leichtes, für „Geschlossenheit“ zu werben und sich hinter den Bremsern aus Moskau und Peking zu verstecken.

Jetzt sind diese Zeiten vorbei. Jetzt geht es um eine Weichenstellung, die das vorherrschende Paradigma der deutsch-iranischen Beziehungen berührt. Wird die Bundesregierung jenes 0,5 Prozent-Segment der deutschen Exportwirtschaft für relevanter erachten, als die Solidarität mit dem Westen und das besondere Verhältnis gegenüber Israel? Oder wird sie die besondere deutsche Beziehung zu Iran in die Waagschale werfen, um dessen Atombewaffnung zu verhindern?

Den ganzen Artikel lesen

Veröffentlicht in Hintergrund, News. 1 Comment »

Iran threatens to hit Turkey if US, Israel attack

A senior commander of Iran’s powerful Revolutionary Guard says the country will target NATO’s missile defense shield in Turkey if the US or Israel attacks the Islamic Republic.
Gen. Amir Ali Hajizadeh, the head of the Guards‘ aerospace division, is quoted by the semiofficial Mehr news agency as saying the warning is part of a new defense strategy to counter what it sees as an increase in threats from the US and Israel.

Den ganzen Artikel lesen

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

Obamas Niederlage im Irak und die Folgen

America will pay a high price for defeat in Iraq. Our global credibility is seriously damaged—it is surely no accident that the weekend after President Obama announced that we were abandoning Iraq, President Hamid Karzai said that Afghanistan would stand with Pakistan against a U.S. attack. Why not? The Iranian and Pakistani narratives all along have been that the Americans will ultimately abandon their allies to their fate, while the neighbors will be around to exact revenge. President Obama has just reinforced that narrative before all the world.

The United States will also pay a high moral price for this retreat. Tens of thousands of Iraqis sacrificed and put themselves and their families in enormous danger relying on the backing of the United States against our mutual enemies—al Qaeda and Iranian militias. The Maliki government, perhaps partially at the behest of the Quds Force, is now beginning to eliminate some of those people, and the trickle of blood and refugees will likely become a river. Yet another group of brave people who share America’s core values and risked their lives to fight with us will conclude bitterly that Americans can never be trusted.

Iran will be strengthened in the region, and Iraq’s traditional tensions with its Arab neighbors will suit Tehran’s policies. The United States has worked tirelessly to maintain decent relations between Iraq and Kuwait, and to mediate between Baghdad and Riyadh. Iran has no similar interests, and will likely encourage Baghdad to pursue its territorial and financial disputes with Kuwait (not through direct armed conflict, of course) and to distance Iraq from Saudi Arabia. In place of a coalition of Arab states resisting Iranian expansion, we can expect the emergence of an Iran-Iraq-Syria axis as a counterweight and deterrent to any such coalition. If the Syrian regime should fall, Iraq could be a valuable replacement, but also a point of leverage for continued Iranian involvement in Syria and the Levant. 

Above all, the war is not over even when that last American soldier leaves Iraq. Sadr’s troops with Iranian support will continue to attack and probably kill our embassy personnel. Iran and its allies—now bolstered by militias and political groups that can function without hindrance in Iraq—will continue their explicit efforts to expel the United States from the Middle East entirely. Iran will gain free access to the world’s trade through Iraq’s cities, highways, ports, and banks, circumventing any sanctions the United States might painfully push through the U.N. Security Council. And the Shiite world will lose its leading advocate for a vision of Islam that is more compatible with Western ideals—and with the views of the overwhelming majority of Iraqi Shiites.

Den ganzen Artikel lesen

Veröffentlicht in Hintergrund. Leave a Comment »

Rauswurf gefordert

Die Kampagne STOP THE BOMB fordert die Stiftung Schloss Neuhardenberg, eine Gründung des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands, dazu auf, sich von ihrem Kuratoriumsmitglied, dem Vizeminister a.i. Mostafa Dolatyar zu trennen. Der Repräsentant des iranischen Regimes war in der Vergangenheit durch antisemitische Äußerungen aufgefallen. Im Kuratorium der Stiftung Schloss Neuhardenberg sind u.a. auch der brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck und der Bundesbeauftragte für Kultur und Medien Bernd Neumann vertreten.
 
Im Juni 2010 sagte Dolatyar gegenüber einer iranischen Nachrichtenagentur: „Wir hoffen, dass die Prophezeiung des Imam [Khomeini] in Bezug auf den Untergang dieses Regimes [Israels] sehr bald eintritt und wir Zeugen davon sind.“
 
 
Veröffentlicht in Aktiv werden!, News. 2 Comments »

Deutsche Loesung: Satellitenbeobachtung statt Intervention

Die Stiftung Wissenschaft und Politik hat jahrelang Bashar Assads Regime als wichtigen Dialogpartner fuer die europaeische Aussenpolitik beworben. Die schon damals existente syrische Opposition interessierte dagegen nicht. Jetzt stehen Assad und sein notorisches Folterregime ziemlich isoliert dar. In Kuerze w wird sich wohl ausgerechnet die Arabische Liga noch an den UN-Sicherheitsrat wenden, waehrend im Land selbst laengst Buergerkrieg herrscht und die Fress Syrian Army erstmals offen eine Militaerintervention in Syrien fordert. Zeit also fuer die SWP ein wenig Selbstkritik zu ueben? Aber keineswegs doch. Im selben Stil der voellig empathiefreien und besserwisserischen Politikberatung, die noch bei jedem Konflikt im Nahen Osten in den letzten Jahren voll daneben lag, machen die Damen und Herren aus Berlin weiter:

Auch wenn Präsident Bashar al-Asad ganz überwiegend nicht mehr als Stabilitätsfaktor gesehen wird (das scheint selbst für so enge Verbündete wie den Iran zu gelten), so gibt es noch keine alternative Kraft, die ausreichend handlungsfähig wäre.

Als Stabilitaetsfaktor hat die SWP Syrien gesehen, fuer den Iran war der Verbuendete in Damaskus dagegen immer gut fuer die weitere und systematische Destabilisierung des Nahen Ostens. Das aber werden deutsche Politikberater erst begreifen, wenn wahlweise der Atompilz ueber Tel Aviv schwebt oder Ahmedinejad und Konsorten aus der naechsten Abwasserroehre gezogen werden.

Den ganzen Artikel lesen

Veröffentlicht in Hintergrund. Leave a Comment »

Protestaktion gegen Kopftuchzwang im Iran

Today is the beginning of the anti-hejab 5 by 5 movement in Iran.

As of today, every Thursday (Thursday is panjshnabeh in Persian and has a 5 in its name) at 5pm women will unveil for 5 seconds in the Iranian cities of Tehran, Mashad and Shiraz.

Since veiling is compulsory in Iran, the short time frame is to allow for mass action without large numbers of arrests. The organisers have called on women in other cities to join in.

As one of the organisers has said: ‘We have a lot of problems in the society but the veil symbolises all of them…’

Den ganzen Artikel lesen

Hanging people continues unabatedly in Iran

 Two people named Ramin Hatemi and Asher Tehmasubi were executed by the Iranian regime, local sources reported. The prisoners were hanged in the early morning of 20th November in the prison of Brujn city in the province of Cheharmahal Bekhtyari. They were both charged with rape. Including this case, 530 people have been hanged in Iran since the beginning of the 2011 year.

Quelle

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

Langsam wird’s eng für Assad

The Arab League on Thursday served a new ultimatum on Damascus, giving it less than 24 hours to allow monitors into the country or face sanctions, while for the first time calling on the United Nations to help resolve the crisis.

The ultimatum, issued at the end of a crisis meeting of Arab foreign ministers in Cairo, came amid an explosion of violence in Syria in which 32 people died, including 11 security force members and seven military pilots.

Long resistant to drawing the international community into the Syria crisis, the Arab top diplomats agreed to ask UN Secretary General Ban Ki-moon „to take all measures to support the efforts of the Arab League to resolve the critical situation in Syria.“

Quelle

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

Frankreich geht voran

France will stop buying Iranian oil on a „national basis“ as part of its campaign to raise pressure on Tehran over its contested nuclear program, the Foreign Ministry said Thursday.

Spokesperson Bernard Valero gave no details of the measure, but the US Energy Information Agency estimates that France imports the equivalent of 49,000 barrels of Iranian crude per day, a tiny fraction of Iran’s exports. Quelle

Siehe auch: Deutschland darf Sanktionen gegen Iran nicht bremsen

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

FAZ gegen neue Sanktionen

Kaum ringen sich England und Frankreich zu neuen Sanktionen durch, warnt die FAZ vor den Folgen, die das für die deutsche Wirtschaft haben werde:

Immerhin kauft Iran trotz der Merkelschen „Entmutigungsstrategie“ hierzulande jährlich für mehr als zwei Milliarden Euro ein. Teheran hat zwar längst bewiesen, dass es für Finanzgeschäfte nach Moskau oder Istanbul ausweichen kann. Doch dann könnte deutsche Lieferanten wirklich der Mut verlassen.

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

Asyl fuer die Hamas II

Im April habe ich an dieser Stelle einige Vermutungen ueber die Zukunft der Hamas angestellt:

Am Ende koennte Teheran dann einer der grossen Verlierer der Neuen, von Aegypten initiierten Nahostpolitik sein. Und das waere, bei aller berechtigten Sorge um das angekuendigte Versoehnungsabkommen zwischen Fatah und Hamas, ein enormer Fortschritt. Denn anders als der Iran, dem es  um die Zerstoerung Israels und Neuordnung der Region unter Fuehrerschaft Teherans geht, wuenscht momentan kein arabisches Land eine grundlegende Veraenderung des Status Quo in Nahost, der eben auch die Existenz Israels miteinschliesst.

Seitdem ist einiges geschehen und um Bashar al-Assad, den engsten Verbuendeten des Iran in der Region, steht es schlecht. Die Hamas sucht dringt ein neues Domizil. Neben Qatar und Aegypten ist nun auch Jordanien im Gespraech. Egal in welches Land sie umziehen wird, jedenfalls wird sie sich aus dem iranischen Orbit entfernen und zunehmend unter Kontrolle der arabisch-sunnitischen Regimes geraten, die zumindest moment samt und sonders keinerlei Interesse an einer militaerischen Eskalation des israelisch-palaestinensischen Konfliktes haben.  

Das aber heisst, die neuen Gastgeber werden von der Hamas erwarten, dass sie zwar nicht von ihrem zerstoererischem Programm Abschied nimmt, wohl aber von ihrer Strategie.

Veröffentlicht in Hintergrund. Leave a Comment »

Mehr seltsame Explosionen

A large explosion rocked a Hezbollah stronghold in the city of Tyre on the southern Lebanese coast late on Tuesday night, Lebanon newspaper The Daily Star reported on Wednesday.

The Daily Star quoted local media as saying the explosion took place at a Hezbollah arms cache. A Lebanese security source did not confirm the media reports, saying the cause of the blast could not be determined due to Hezbollah security’s closure of the area. (…)

Lebanese security forces were prevented from investigating the blast by Hezbollah.

The circumstances behind the blast were unclear, but DPA cited some Lebanese newspapers as saying that a small bomb or hand grenade could have been the cause of the blast.

Quelle

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

Sanktionsspektakel zum Iran

Stephan Grigat mit einem Kommentar in der Wiener Zeitung:

Das iranische Regime arbeitet unbeirrt an seinem Nuklearwaffen- und Raketenprogramm. Die letzten Zweifel daran sollten durch den jüngsten Bericht der Internationalen Atomenergie-Organisaton Anfang November endgültig beseitigt sein. Gleichzeitig verkünden führende Ideologen des Regimes: „Die Front unseres Krieges befindet sich nun überall auf der Welt.“ Langfristig kann nur ein Sturz der antisemitischen Foltertheokratie, die Millionen Iraner ins Exil getrieben und Tausende Oppositionelle ermordet hat, all jene Gefahren beseitigen, die von diesem Regime ausgehen.
Es ist möglich, dass die USA und die Europäische Union in den kommenden Monaten eine neue Runde von Sanktionen verabschieden werden. Die alles entscheidende Frage wird aber sein, wie weit diese gehen.
Weiterlesen…

Veröffentlicht in Hintergrund. Leave a Comment »

Stop Iran Now!

Khaled Abu Tomaeh in Hudson NY:

Like Iran and Syria, Hizbollah’s declared goal is to „liberate all Palestine“ by destroying the Jewish state. But on the way to achieve their goal, Nasrallah, Assad and Ahmadinejad do not mind also setting the whole region on fire.

They do not care if Lebanon, which is already under the de facto control of Nasrallah, is completely destroyed. Nasrallah’s men have already assassinated Lebanon’s popular Prime Minister, Rafik Hariri, and will not hesitate to kill anyone who stands in their way.

They also do not care if thousands of innocent Arabs and Muslims are killed for the sake of destroying Israel. Once fired toward Israel, Hizbollah’s missiles and Iran’s nuclear bombs will not distinguish between a Jew and Arab.

Nasrallah and his friends in Tehran and Damascus pose a real and immediate threat not only to Israel and the US, but also to moderate Arabs and Muslims.

Den ganzen Artikel lesen

Veröffentlicht in Hintergrund. Leave a Comment »

In Treue fest

Powerful militant group Hezbollah on Monday said Lebanon would continue to stand by Syria and Iran against „international conspiracies“ and „threats“, as global pressure mounts on the two countries.

„The current events in Syria are clearly an international conspiracy against Syria’s support for Arab and Islamic resistance movements in the region,“ the Iran – and Syria – backed group said in a joint statement with its Shia ally, the Amal Movement. „Lebanon will never be a conduit for a conspiracy against a sister state.“  (…)

Hezbollah and Amal also reiterated their support for Iran, as pressure mounts on the Islamic state over its nuclear program.

„We firmly support the Islamic Republic of Iran against all American and Israeli threats,“ the statement said.

Quelle

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

PR-Aktion, Iranian Style

Staatschef eines islamischen Schurkenstaates sucht Medienberater. Bewerber sollten ein gutes Gespür für islamisches Benehmen und gesunden Menschenverstand haben, um in Interviews mit Zeitungen von Reformern nicht verstehen zu geben, dass der Tschador im Paris des 19. Jahrhunderts etabliert wurde.

Der erfolgreiche Bewerber besitzt Kenntnisse in Themen wie Zionistische Verschwörungen, „ziviler“ Atomtechnologie, kreativer Schreibweise, Wissen über den Mahdi und die Bereitschaft, mehrere Konten bei der Markazi-Bank einzurichten. Gute Zusammenarbeit mit den linken westlichen Medien-Apologeten ist Voraussetzung.

Bitte senden Sie Bewerbungen an:

Büro des iranischen Präsidenten
c / o M. Ahmadinejad
Pasteur Avenue
13168-43311 Teheran
Islamische Republik Iran

Bitte [logischerweise (bd)] keine direkten E-Mail-Anfragen]

——————-
Crosspostet mit Medien BackSpin

Iran may have sent Libya chemical weapon shells: report

The United States is investigating whether Iran sent hundreds of special artillery shells for chemical weapons to the late Moamer Kadhafi regime in Libya, The Washington Post reported late Sunday. The shells, which Libya had filled with mustard gas, were discovered in recent weeks at two sights in central Libya, the Post said citing unnamed US and Libyan officials. US intelligence is leading a probe of the origin of the shells, the report added. „We are pretty sure we know“ that the shells were designed and produced in Iran and intended Libya, a senior US official told the newspaper said on the condition of anonymity.

Quelle

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

The Vienna-Tehran connection

“In the first eight months of this year, Austrian firms supplied goods and services worth a total of 189 million euros to the Islamic Republic, more than, for example, to Israel, Thailand or Ireland,” the Vienna daily Die Presse reported recently.

Austrian energy giant OMV continues to refuel Iran Air planes, in contrast to many fuel suppliers across Europe.

Den ganzen Artikel lesen

Veröffentlicht in News. Leave a Comment »

Mehr Dialog bis März

Wie zu erwarten war herrscht bunisness as usual:

Der vom Gouverneursrat der IAEA beschlossene Text wurde von den fünf ständigen Mitgliedern des UN-Sicherheitsrats, Deutschland und zwölf weiteren Ländern eingebracht. Die Resolution setzt der Regierung in Teheran kein Ultimatum, fordert aber IAEA-Chef Yukiya Amano auf, im März einen Zwischenbericht zum Verhalten Teherans vorzulegen. Für die Resolution stimmten 32 Teilnehmer, „Nein“-Stimmen kamen nur von Kuba und Ecuador, eine Enthaltung von Indonesien.

Die Resolution des Gouverneursrats fordert einen „intensiveren Dialog“ zwischen der IAEA und Teheran. Der Iran müsse seine „Verpflichtungen aus den entsprechenden Resolutionen des UN-Sicherheitsrates erfüllen“. Die IAEA hatte vergangene Woche erstmals von „glaubwürdigen Hinweisen“ für Irans Streben nach Atomwaffen berichtet.

Quelle

Veröffentlicht in News. 1 Comment »