Das europäische Bündnis STOP THE BOMB, das sich für scharfe ökonomische und politische Sanktionen gegen das iranische Regime einsetzt, fordert, dass die für den 27. Oktober geplante Iran-Reise der Iran-Delegation des Europäischen Parlaments abgesagt wird. In einer Situation, da das iranische Regime unbeirrt an seinem Atomprogramm festhält, seine Vernichtungsdrohungen gegen Israel beständig wiederholt, mit brutaler Gewalt gegen jede oppositionelle Regung im eigenen Land vorgeht und sich unmittelbar an der Niederschlagung der Proteste in Syrien beteiligt, würde solch eine Reise das vollkommen falsche Signal setzen und der iranischen Freiheitsbewegung in den Rücken fallen.
16. Oktober 2012 um 14:23
Bei diesen Adressen kann gegen diese Reise protestiert werden. (es wird diese Woche, vermutlich heute noch, nochmals eine Entscheidung zu der Reise getroffen und in der Vergangenheit wurden solche Reisen oft in letzter Minute auf Grund massiver Proteste abgesagt):
Martin Schulz, Präsident des EU-Parlaments (SPD, Deutschland)
president@europarl.europa.eu
Die Mitglieder der Konferenz der Präsidenten des EU-Parlaments:
Joseph Daul, UMP, Frankreich: joseph.daul@europarl.europa.eu
Hannes Swoboda, SPÖ, Österreich: hannes.swoboda@europarl.europa.eu
Guy, Verhofstadt, Liberale, Belgien : guy.verhofstadt@europarl.europa.eu
Rebecca Harms, Grüne, Deutschland: rebecca.harms@europarl.europa.eu
Daniel Cohn-Bendit, Grüne, Deutschland: daniel.cohn-bendit@europarl.europa.eu
Martin Callanan, Konservative, Großbritanien: martin.callanan@europarl.europa.eu
Gabriele Zimmer, Linke, Deutschland: gabriele.zimmer@europarl.europa.eu
Francesco Enrico Speroni, Lega Nord, Italien: francescoenrico.speroni@europarl.europa.eu
Nigel Farage, Independent Party, Großbrinatien: nigel.farage@europarl.europa.eu
Iran-Delegation des EU-Parlaments
Tarja Cronberg, Vorsitzende (Grüne, Finnland): tarja.cronberg@europarl.europa.eu
Cornelia Ernst, Stellvertretende Vorsitzende (Linke, Deutschland) : cornelia.ernst@europarl.europa.eu