Das bestenfalls gespaltene Verhältnis der Grünen zu iranischen Offiziellen beschäftigt auch ausländische Medien. Den „High Five“ kommentiert der britische Telegraph und fügt auch das inkriminierende Video bei, während vor einigen Wochen schon ein längerer Hintergrundartikel von David Neumann im neuseländischen Scoop’s erschienen ist: German Greens and the Iranian Connection.
Unter anderem heißt es da über Claudia Roth und ihren engen Mitarbeiter:
A familiar name for Iran pundits in Berlin is Ali Mahdjoubi, head of the Bundestag-office of Claudia Roth, joint Leader of the German Green Party. Sources with contacts within Iran’s hierarchy confirm that Mahdjoubi maintains close links with Iranian Ministry of Intelligence and has a mission to improve relations between Tehran and Berlin. When a delegation from Bundestag paid a visit to Tehran in October 2010, the arrangement was made by Mr Mahdjoubi. He did the same for Thomas Koenig’s visit to Tehran in January this year.
In 2008, when a group of cross-party German MPs took the initiative to invite the leader of the exiled Iranian opposition to the Bundestag, Mr Mahjoubi drafted a harsh press release that was issued by Ms Roth to condemn the visit. The statement was warmly received by Iranian state run Press TV, now banned by the UK.
Neumanns Artikel endet so:
German Greens were the only major political party in Europe to officially denounce sanctions on Iran’s nuclear ambitions as “illegal”. On Monday 23 January, EU Foreign Ministers imposed new unprecedented sanctions on Iranian oil industry.
“Iranian leaders couldn’t feel more relieved having their operative well-placed in the office of the leader of the German Greens,” says Berlin-based analyst Nemat Tavanai, who escaped Iran following the 2009 sham presidential elections.
“This helps Iran to easily influence key positions held by the Greens such as the Human Rights Committee in Bundestag as well as the Human Rights subcommittee and the Iran Delegation in European Parliament. UNAMI’s twisted remarks on Ashraf could be seen in the same context.”
12. Februar 2013 um 07:54
Selbstverständlich findet bei den Politkorrekten niemand etwas dabei. Ist sozusagen angewandtes Multikulti.
Wäre Frau Roth nur peinlich, dann könnte man das noch ertragen – aber wenn immer wieder zu sehen ist, daß deutlich mehr dahinter steckt, dann ist das schlicht schlimm – und unerträglich, Hinzu kommt, daß sie von Gesinnungsgenossen umgeben ist.
12. Februar 2013 um 10:42
Man kann sich natürlich durchaus mit Recht über die Aktion von Roth empören. Dann sollte man sich allerdings auch über die Handelsbeziehungen zum Iran empören, über die Hilfe der Bundesregierung bei der Umgehung der Sanktionen. Über Treffen von CDU/CSU-Leuten und Linksparteilern mit der Moslembruderschaft und darüber dass die SPD die Fatah als Schwesterpartei sieht. Sicherf macht so eine Aktion die Grünen unwählbar – aber auch nicht unwählbarer als die anderen Parteteien. Dass dieser Kongress überhaupt stattfand ist schon der Skandal, und da war die Roth nicht für verantwortlich.
12. Februar 2013 um 15:11
„Dann sollte man sich allerdings auch über die Handelsbeziehungen zum Iran empören“
Ein exzellenter Vorschlag, das wurde hier bisher immer vernachlässigt. Vielleicht sollte man dafür eine Initiative gründen, mit irgendeinem griffigen Namen, der zeigt, dass man die iranische Bombe stoppen will. Hast du da vielleicht eine Idee?
12. Februar 2013 um 16:56
Ach weisst du, wenn du den Kontext nicht begreifen kannst in dem ich das Posting geschrieben habe, dann ist das nicht mein Problem. Lies doch einfach mal das Posting vor mir und dann meins nochmal. Vielleicht fällt dir denn ja doch was ein.
13. Februar 2013 um 13:01
Ich versteh‘ den Kontext immer noch nicht. Irgendwie ist es dir aber unfassbar wichtig, von Roth abzulenken und dafür auf bisher noch überhaupt nicht behandelte Themen wie Sanktionen gegen den Iran hinzuweisen.
14. Februar 2013 um 09:44
„Ich versteh’ den Kontext immer noch nicht“
Denn lässt das halt bleiben, das ist denn nicht mein Problem, wenn du offensichtlich nicht in der Lage bist, die dreieinhalb Zeilen über mir zu lesen.
„Bisher überhaupt nicht behandelte Themen“
Du bist der Einzige der das hier behauptet, sonst niemand.
15. Februar 2013 um 12:15
Da schreibt einer was von Politkorrekten und dir ist es ausgesprochen wichtig, von Claudia Roth abzulenken (generös gestehst du sogar zu , dass man sich über die Aktion von Roth empören könne; lässt mithin offen, ob es dich empört). Aber du wirst schon deine Gründe haben.