Wir?
Terrorismus?
Aber nie im Leben! (Heftiges Kopfschütteln, die Hand zum Schwören erhoben.)
Daß es der „Islamischen Republik Iran“ mittlerweile richtig dreckig geht – gelähmt von ihrem Wahldesaster im Sommer 2009 und nun auch noch hinterrücks vom Arabischen Frühling überrascht -, kann man auch aus solchen Meldungen ablesen:
Tehran, suspected by Argentina of being behind the attack, is „ready for a constructive dialogue and to cooperate with the Argentine government to shed all possible light within the framework of the law and to help in preventing the investigation from continuing on an erroneous course,“ a statement said.
Iran „condemns all terrorist actions, especially the one against the Argentine Jewish centre in 1994, and declares its solidarity with the families of the victims,“ the statement added. (france 24)
Erinnert sei an den derzeitigen iranischen Verteidigungsminister, der von Argentinien durch Interpol gesucht wird; und der vor kurzem bei einem Besuch im befreundeten Bolivien (der „Sozialismus des 21. Jahrhunderts“) eher etwas fluchtartig nach Teheran aufbrach, nachdem die Argentinier ihn entdeckt hatten. Das wäre doch schon Mal ein Anfang, wenn man ihn ausliefern würde… (als nächstes käme dann wohl die Salman Rushdie Edition der Khomeinistiftung. Aber das wirkllich erst ganz kurz vor Schluß).