Mumifizierung ist ihr Schicksal

Nikahang Kowsar via enduring america

Verschwörung der Herzen aufgedeckt

The Iranian Printers and Publishers Union, has forwarded a government Directive to all its members „Not to print any informational or commercial postcards, posters, boxes, packages, etc. with images such as red rose, hearts, half-hearts, etc. in celebration of Valentine’s day.“

In recent years, an increasing number of Iranians in urban areas celebrate Valentine’s day, Halloween, and other Western holidays despite efforts by Ahmadinejad’s government. The majority of holidays on Iran’s current official calender are based on religious or mournful occasions. Den Rest des Beitrags lesen »

Schwache Demokratie, starke Diktatur

Alle spielen immer nur ihre Rolle; Obama macht den besseren servilen Europäer, und weiß vermutlich gar nicht mehr, was er noch machen soll, um die menschenverachtenden Regime dieser Welt davon zu überzeugen, daß er es wirklich freundlich und voll kooperativ meint. Das Iranische Regime spielt auch weiter: vermutlich bekommen seine Protagonisten umgehend psychosomatische Beschwerden, wenn an die ersehnte Vernichtung von Israel nicht alle 24 Stunden öffentlich erinnert wird.  Darüber hinaus quittieren sie jedes naiv aufmunternde Nicken, das man Ihnen aus dem Westen schenkt, mit einem reflexhaften Ausspucken ins Gesicht des Gegenübers. Aber wieso sollten sie Obama auch ernst nehmen?

Ahmedinejad: „Who thought the US was beatable? Over thirty years ago, everyone said the US army was invincible,“ he went on to say. The Iranian chief executive further reiterated that nobody thought that Israel would be conquerable. „But, the equations have changed these days. The Zionist regime of Israel was defeated by a small group in south Lebanon and Gaza,“ he added. via Press TV

Der Innenminister: Iranian Interior Minister Mostafa Mohammad-Najjar insists blames the United States and the Israeli regime for heightening the level of terrorist activities in the world. „Iran has taken off the ugly masks of the United States and Israel since the 1979 Islamic revolution,“ he further explained. „We are very proud of this,“ the Iranian minister concluded. via Press TV

Der Verteidigungsminister: Iran’s Defense Minister Brigadier General Ahmad Vahidi has lashed out at the United States for its dual-based nuclear policies. „The US is working on a new generation of nuclear bombs. It also defends Israel that has tens of nuclear warheads but it opposes Iran’s peaceful use of nuclear energy. This shows a double-standard in their nuclear policies,“ ISNA quoted Vahidi as saying on Wednesday. The Iranian minister also rejected the possibility of a military strike against Iran’s nuclear sites by Israel or the United States. „The Zionist regime of Israel is too weak to attack Iran,“ he added. „No trace of Israel will remain if the Zionist regime declares a war on Iran,“ he warned. via Press TV

Strikes are the most important aspect in my view“

Ein Interview mit dem ehemaligen Gewerkschaftsaktivisten Saeed Rahnema:

There is now a major economic crisis in Iran. Massive unemployment, terrible inflation (close to 30%), and at the same time, as you rightly said, there are many factories that cannot pay their employees. In terms of leadership there is political anarchy.

Auszug bei enduring america, vollständiger Text von Teheran Bureau.

Nachlese, vorwärtsblickend

Wie war der gestrige Tag im Iran einzuschätzen? Enduring america bringt weitere bedenkenswerte Analysen:

The Regime’s Phyrric Victory:

The regime is fast losing any claim of being Islamic, popular, just, or merciful. And its showpiece events have become occasions on which its forces are mobilized to attack its own citizens, even as it pours resources into a show for TV cameras so that it — and some foreign media with superficial view of the events — can call it a “victory”.

So a Pyrrhic hypothesis: For any regime, especially one that claims to be a popular republic based on Islam, pointing TV cameras at the right-looking crowd while beating the “wrong crowd” with all its might, especially on the anniversary of its formation, is not a victory.

The events of 22 Bahmann, Seen from Inside Tehran


„rosy future“, „a magnitude-8.0 political shockwave“ und „some great developments in the world“

Im Vorfeld des Jahrestags der Revolution von 1979 läuft die Propagandamaschine des Regimes zu Hochtouren auf. Ja, sie überdreht geradezu. Man fragt sich etwas irritiert, wie stellen sie sich das eigentlich vor? Demonstrationen sind angekündigt, es ist absehbar, der Tag wird wieder zum Desaster für das Regime. So oder so. Was wollen sie denn machen? Panzer auffahren? Das Debakel bliebe ein Debakel. Umso vollmundiger wird der Tag nun angekündigt, wird ein Hymnus angestimmt, der in seiner Schrillheit eins deutlich vermuten läßt: die Machthaber in Teheran stellen sich gar nichts mehr vor. Sie tun nurmher als ob. Verkünden Siege und taumeln Siegestrunkenheit imitierend, weil das halt dazugehört,  auf den Abgrund zu.

Ein Reigen des Wahns:

Special ceremonies are being held in Iran and other countries to mark the first day of the Ten-Day Dawn period that culminated the overthrow of the Pahlavi regime.On the first day of the Ten-Day Dawn celebrations, Iranian President Den Rest des Beitrags lesen »

Die Dynamik

Eine Einschätzung der Lage vom Blog enduring america, man möchte es unterschreiben.

Yesterday’s demonstrations were organized by a fractal grassroots whose structure is horizontal rather than hierarchical. That is to say, it has no leader. (Incidentally, neither Mousavi, Karoubi, or Khatami apparently took part in yesterday’s marches.) These were protests that saw Iranian flags whose white centers were bare, missing the iconic ‘Allah’ written in form of a red, martyr’s tulip. Gone was the silent marching of peaceful demonstrators holding up ‘V’s’ in the air. Instead, pockets of protesters confronted the Basij physically, and at times, overwhelmingly. And protests were not just limited to Tehran, either. Demonstrations have been verified in Mashhad, Shiraz, Rasht, Kermanshah, Hamedan, Arak, Kerman and Najafabad.

Most telling of all, chants of “Death to Khamenei” have now become a demonstration fixture, no longer the sacred red-line that protesters never dared to cross. Indeed, cross they have as his name was cursed repeatedly and as often as Ahmadinejad’s yesterday. Only a few months earlier, [Supreme Leader Ali] Khamenei could have caved in, given up Ahmadinejad as a sacrificial lamb, and saved himself, if only to survive in a weaker capacity. He no longer has the luxury of that option. Through his political ineptitude, the Islamic Republic has itself become illegitimate, and that inevitably means that at the very least, the doctrine of Velayat-e-Faqih must go. The regime has essentially placed itself in an unsustainable dynamic: it insistingly continues to alienate a larger and larger portion of the base from which it derives its legitimacy (the clerical class) while at the same time takes actions against the people that are far too unforgivable to allow for any future possibility of reconciliation, as [Hashemi] Rafsanjani was pushing for in September.

Vorneweg ein paar Juden – Super!

Wenn man es durchknetet: Antiimperialismus, Antizionismus, interreligiöser Dialog & “Islamische Menschenwürde” (bitteschön aber keine “Rechte”) usw., gut, okay, ein bißchen verkürzt, aber es kommt doch längst realiter dieses zukunftsweisende Modell dabei heraus:

Die paar Juden, deren man noch habhaft werden kann, treibt man auf der Antisemitismusdemo vorne weg. Und die paar doofen Christen & andere gerade noch akzeptierten „Ungläubigen“  (in diesem Fall: Zoroastreaner) schleift man etwas weiter hinten mit – zur UN-Vollversammlung. Den Rest (zum Beispiel die Bahais) hat man vor dem Start dieser Karawanne der Toleranz bereits aufgehängt – zuviele Freaks beschweren einfach den Marsch. (Um Gottes Willen: Atheisten zählen ja erst gar nicht als Menschen, das wäre ja noch schöner, das wäre ja – absurd.)

Ob man den Vertretern der “akzeptierten” Minderheiten in der „Islamischen Republik Iran“  noch schnell eine kleine Hanfseilschleife in den Koffer nach New York gepackt hat – natürlich nur als Gedächtnisstütze, damit sie auch fortwährend in die Kameras lächen?

Crossposted auf WADIiblog

Lügen, Korruption, Prostitution und eine arbeitnehmerfreundliche Entscheidung

Hinter den Kulissen ist mächtig was los. Und das Establishment der „Islamischen Republik“ portraitiert sich mal wieder selbst als vollkommen verlottert & verottet.

Karrubis Sohn ist vorgeladen worden, er soll u.a. die Prostitution gefördert haben, durfte nach Kautionshinterlegung aber wieder gehen. Noch kommen sie offensichtlich nicht an Karrubi heran. Im Gegenteil, ein Hardliner aus dem Parlament hat nun zur allgemeinen Überraschung gefordert, der – noch amtierende, aber dubioserweise vom neuen Richterchef Laridjani abgesägte berüchtigte Teheraner Oberstataatsanwalt Saeed Mortazavi, der doch gerade das  Schauspiel des Schauprozeßes organisiert,  solle sich für die unrechtmäßige Schließung von Karrubis Zeitung gerichtlich verantworten.

Clotilde Reiss, die französische Studentin in den Fängen der Teheraner Schauprozeßorganisatoren soll jetzt auch noch Atomspionin sein, sagt jedenfalls der iranische Botschafter in Paris. Sie soll ferner die Erdbeben sowie die vielen Flugzeugabstürze in jüngster Zeit verursacht haben. Stimmt gar nicht – noch nicht. (Oder war das etwa alles Habermas?)

Der Rafsandjaniclan beginnt derweil zurückzukübeln. Jetzt beginnt das Spiel: wer ist am korr-korr-korruptesten. Den Rest des Beitrags lesen »

Neues vom Streit um das Kabinett des „Wahlsiegers“

Zur Ankündigung Ahmedinejads sich am Montag wecks Diskussion ins Parlament zu begeben, liefert das von Karrubi gegründete Reformerblatt Etemade Melli die folgende Hintergrundgeschichte über den vorausgegangenen Streit zwischen Ali Larijani und seinen „Prinzipialisten“ sowie Ahmedienjad. Man sieht, die wenig erfolgversprechenden Diskussionen über die Zusammensetzung des neuen Kabinetts laufen bereits auf Hochtouren.

After a “highly unsatisfactory meeting” with Ahmadinejad, Speaker of the Parliament Ali Larijani sent a letter “with threatening overtones” to the office of the President; significantly the letter was cosigned by 200 of the 490 [Es sind  290 Abgeordnete. Das hieße, außer den rund 70 Reformern, die sowieso außen vor sind,  hätte die überwältigende Mehrheit aller Hardliner, Konservativen etc. unterschrieben] members of Parlaiment. Ahmadinejad immediately retreated and invited  the MPs of the “principlist” bloc, the largest in the Majlis, to refute Larijani’s contention that Ahmadinejad and his advisors are “a bunch of egotists”. Den Rest des Beitrags lesen »

Mahmoud: Einer gegen Alle

Wie bereits erwähnt,  war es nicht zu erwarten, daß mit Ahmedinejads nur partiellem Rückzug und der Umpositionierung Rahim-Mashai’s vom Vizepräsidenten zum Chef des Präsidialamtes die Krise innerhalb der Regierung auch nur annähernd beigelegt worden wäre. Jetzt droht ihm ein offener Brief aus der Ecke der Larijanifraktion mit dem Schicksal vom Mossadeghs und Banisadrs, die gefallen seien, weil sie sich letztlich nicht mit den „religiösen Führern“ arrangiert hätten. Sehr interessant. Und ein Mullah hat sein deutliches Mißfallen geäußert, daß mit dem gefeuerten Geheimdienstminister der letzte Kleriker des Kabinetts sehr unfreundlich behandelt worden ist. Man könnte allerdings auch die Überlegung vertiefen, ob Ahmedinejad gar nicht so alleine dasteht, sondern für viele Männer spricht, die ganz viele Gewehre ihr eigen nennen. Den Rest des Beitrags lesen »

Veröffentlicht in News. Schlagwörter: , , , , . 1 Comment »

Demonstrationen in Teheran – es geht wieder los

Oh, wer demonstriert da denn heute?

Hundreds of hard-line students took to the streets of Tehran on Friday, calling on Ahmadinejad to remove Esfandiar Rahim Mashai from the post of first vice president. […] Hard-line students protesting in the streets Friday warned Ahmadinejad that they will withdraw their support unless he dismisses Mashai. Obeying the leader’s order is the demand of the nation,“ they chanted.

Es hilft alles nichts: Vizepräsident bleibt Vizepräsident. Und Ahmedinejad „Wahlgewinner“- oder hat jemand aus dem Khamenielager mittlerweile eine andere Idee? Ach, noch nicht? Ab wann denn?

Zwischenzeitlich sieht es sieht so aus, als hülfe da auch kein Freitagsgebet mehr:

Now that he (Khamenei) has expressed his opinion, there is no room for delay anymore,“ Ayatollah Ahmad Khatami said during the main Friday prayer sermon in Tehran. „Legitimacy of all in the Islamic system rests with Vali-e-Faqih (the supreme leader).

Der bitterböse Scherz der Woche von Press TV:

Den Rest des Beitrags lesen »

Veröffentlicht in News. Schlagwörter: , , . Leave a Comment »

Vom Versuch unter schwierigen Bedingungen ein Kabinett zu konstruieren

Der Vater von Ahmedinejads Schwiegersohn ist offensichtlich immer noch nicht von seinem künftigen Posten als erster Vizepräsident zurückgetreten. Eine Gruppe konservativer Parlamentarier [vielleicht Larijanis Leute?] will die Angelegenheit jetzt dem großen Revolutionsführer persönlich vorlegen. Some lawmakers have described the appointment as a „declaration of war“ on the parliament, as Ahmadinejad had earlier been asked to consult with the Majlis before naming his Cabinet. So gar nicht mit dem Vizepräsidenten anfreunden wollen sich auch 8 studentische Bassidjigruppen, Ahmedinejads eigene Harcoreunterstützer. Wenn der sich nicht treu bleibt, diese Leute jedenfalls wollen sich selbst treu bleiben.

In an open letter to Ahmadinejad, student Basij groups strongly criticized the selection of Mashaei and warned “if necessary, they will go beyond oral warning, and they will take practical action [to protect] their beliefs.” The groups also expressed their support for the results of the 10th presidential election. Den Rest des Beitrags lesen »

Veröffentlicht in News, Vor Ort. Schlagwörter: , , , . 1 Comment »

Auch diesmal wieder endgültig: „So there is no room for further criticism“

Der Sprecher des Wächterrates ist beleidigt, wegen Rafsandjanis Vorwürfen vom Freitag. Man hat doch so gut auf die Wahl aufgepaßt. Und Rafsandjani hat bei der Wahlüberprüfung einfach nicht zurückgerufen. Der Wächterrat hat doch alles in seiner Macht stehende getan, to bridge the gap between the government and the people during the days that followed the disputed election. [Schockierend, daß jetzt bereits der Wächterrat vom “gap between the government and the people” spricht: es muß also doch was dran sein] Den Rest des Beitrags lesen »

Sturm zieht auf

Der große Revolutionsführer Khamenei hat im Fernsehen gesprochen – anläßlich eines religiösen Festtages, bei dem sich  Rafsandjani den Gepflogenheiten entsprechend mit dem Revolutionsführer hätte zeigen müssen. Aber Rafsandjani ist nach seiner Predigt ja auf Pilgerfahrt gegangen, um seine Ayatollafreunde zu treffen. Und Khamenei hat im Fernsehen gedroht: Wer jetzt durch das Examen fällt, fliegt raus. Endgültig. Die Reformerpartei des ehemaligen Präsidenten Khatamie fordert dagegen nun ein Referendum. Also die Wahl zur Wahl. Streng verfassungsgemäß. Sie wollen das Ergebnis akzeptieren, auch wenn sich erneut 167 % (oder waren es noch mehr?) für das Regime aussprechen sollten. Ein schlauer Schachzug.  Mit der Forderung nach einem Referendum kann man die Diskussion über die Wahl endlos ausdehnen. Und über allem schwebt derzeit die Frage im Raum: Was passiert morgen in den Straßen anläßlich des Mossadegh- Jahrestages?

Die LA Times: Den Rest des Beitrags lesen »

Ein Kessel Buntes

Vermischte Neuigkeiten aus Teheran. Innereien für den Haruspex. Rafsandjani geht in Ahmedinejads Spuren auf Pilgerreise, Karrubis Leute plädieren für Parteigründungen, ein Abgeordneter redet schon mal vom impeachment, ein anderer hält Ahmedinejad für wenig sensibel. Den Rest des Beitrags lesen »

Bernard Kouchner: Ist die Konfusion des Regimes mittlerweile ansteckend?

Was hat er denn nun gesagt, der französische Außenminister? Vielleicht das: France will recognize Mahmoud Ahmadinejad’s re-election as president . It would be „useless“ for France alone to reject Ahmadinejad’s re-election as he has been proclaimed winner of the election, the foreign minister said. Wäre eine seltsame und schlimme Meldung. Das darf doch nicht wahr sein! Beim Chinesen steht es jedenfalls, und nochmal, hier auch. Von France Press soll es kommen. Informationssumpf Internet.

Eine umgehende, unterstützenswerte Antwort von einem Iraner: If indeed Mr. Kouchner said what we think he said, we will start sanctions on all French goods and products, starting with Air France.

The Iranian people strongly condemn France’s position on surrendering to Islamofascists in Iran who are holding peaceful Iranians as hostage. This is clearly against all norms of human dignity. With this recognition, there comes a price. It would perhaps make France an accessory to the crimes committed by the murderous mullahs in Iran. They will be facing a severe boycotting on all French products by the Iranians, inside and outside the country, and hopefully by all decent human beings…

Aber was hat er denn gesagt, der Bernard Kouchner? Klärt uns Press TV auf? Wäre das nicht seltsam?

France sets condition to recognize Ahmadinejad reelection Den Rest des Beitrags lesen »

Wenn es dunkel wird in Teheran… eine Abendphantasie

Wir hören gedämpft Menschen von den Dächern brüllen. Sirenen. Letzte Hubschrauberrotorenklänge. Mahmoud kauert auf seinem Lieblingsdiwan. Er murmelt etwas vom 12. Imam und Wiederkehr. Im Hintergrund Bewegung. Den Rest des Beitrags lesen »

Wo ist das Regime eigentlich gerade abgeblieben?

Alles sehr seltsam. Die Opposition bereitet in aller Offenheit ihren großen Tag für morgen vor – den Freitag, den das Regime in den ersten zwei Wochen nach der Wahl zu seinem Kampftag gemacht hat. Karrubi hat gerade bestätigt, daß er morgen auch kommt.

Wo steckt das Regime? Ahmedinejad ist nicht zum Treffen der Blockfreien gefahren, obwohl er da seinen großen Auftritt hätte haben können. Angeblich ist er morgen nicht in Teheran, kann also nicht zum Freitagsgebet kommen… Was wollte er da auch noch? Von Khamenei hat man seit einer Weile gar nichts mehr gehört.

Angeblich wird der Mob mobilisiert, um die Reihen beim Freitagsgebet zu besetzen. Wenn das ihr einziger Plan ist, müssen sie beten, dass morgen nicht die Massen strömen.

Zwei Äußerungen des Regierungslagers, die heute bisher nach draußen gedrungen sind: Der Sohn des Kulturministers hat auf seinem Blog Moussavi und Khatmi Schläge angedroht, falls sie morgen zum Gebet kommen. Und fügt schlauerweise hinzu: Den Rest des Beitrags lesen »

Veröffentlicht in News. Schlagwörter: , , , , . 2 Comments »

Liebe Blockfreie Bewegung, wir sind wirklich gespannt

Oder auch nicht. Aber wer weiß? Die Blockfreien treffen sich gerade in Scharm El-Scheich auf dem Sinai. Ägypten übernimmt damit als Gastgeber des Gipfels turnusgemäß den Vorsitz (von Cuba, das letzte Gipfeltreffen war in Havanna). Die blockfreien Außenminister haben auf einer Konferenz 2008 in Teheran abgesegnet, daß der nächste Gipfel 2012 in  der iranischen Hauptstadt stattfinden soll, womit der Iran auch den Vorsitz übernehmen würde. Das wäre natürlich ein Traumjob für unseren Mahmoud Ahmedinejad. Sein Freund Hugo soll sich mächtig ins Zeug gelegt haben, daß er ihn bekommt. Werden sie alle in der derzeitigen Situation die Entscheidung kommentarlos durchwinken? Sagt irgendeiner vielleicht irgendetwas dazu? Mahmoud ist seltsamerweise nicht zum Gipfel gefahren. Nur sein Außenminister. Ja wäre das denn nicht eine tolle Plattform für einen Starauftritt von Mahmoud gewesen? Warum bleibt er zuhause? Warum gibt es bis auf eine dürre Meldung bisher nichts über den Gipfel in den semistaatlichen iranischen Nachrichtenkanälen?

Veröffentlicht in News. Schlagwörter: , , , . Leave a Comment »

Nörgelnde Parlamentarier

Und wieder meldet sich so ein großer iranischer Politiker zu Wort und will irgendetwas und redet ein wenig drumherum, was will er eigentlich genau, egal, so reden sie zur Zeit alle. Die Hofschranzen beginnen frech zu werden. Das kann dem großen Wahlsieger nun wirklich nicht gefallen. Was hat er denn gewonnen, wenn sie jetzt schon alle anfangen, ihm Vorschriften zu machen, und Drohungen auszusprechen, die Herren aus der zweiten und dritten Reihe?

Heute also der stellvertretende Vorsitzende der Parlamentskommission für nationale Sicherheit und Außenpolitik, Hossein Sobhani-Nia:

“If competent people are introduced to Parliament as the new government’s ministers, we will give them a vote of confidence. But if they are inept, Parliament might give them a vote of no confidence which will increase tensions,” Den Rest des Beitrags lesen »

Veröffentlicht in News. Schlagwörter: , , . Leave a Comment »

“ANOTHER BIG EVENT IS GOING TO COME….“ Also bis Freitag dann!

Wird das Freitagsgebet diese Woche wirklich der Opposition gehören? Es sieht langsam so aus. Rafsandjani predigt. Die Leute werden mobilisiert und sollen zur Universität kommen. Moussavie, Karrubi und Khatami wollen erscheinen. Es wäre das erste offizielle öffentliche Auftreten Moussavies seit der  Samstagsdemonstration.

Und die Anderen? Regimetreue Blätter ziehen über Rafsandjani her und schreiben, es sei wohl sein letzter Auftritt als Freitagsprediger. Wenn sie nicht mehr zu bieten haben, ist das schwach. Rafsandjanis große Stunde? Hat die Sphinx so lange und so beharrlich geschwiegen, um am Freitag die Bombe platzen zu lassen? Eines dürfte klar sein: er muß jetzt etwas sagen. Oder er hat nichts zu sagen. Aber selbst ein Schluckauf würde in diesem Augenblick Bedeutung erlangen. Der religiöse Oberführer kann jedenfalls schlecht das Freitagsgebet verbieten. Und Mahmoud? Mahmoud fährt angeblich lieber nach Maschad, um sich Rafsandjani nicht anhören zu müssen. Es dürfte ihm peinlich sein.

Moussavies Facebookseite sagt jetzt: Den Rest des Beitrags lesen »

Veröffentlicht in News. Schlagwörter: , , , , . 1 Comment »

Das Zeitfenster steht

Sie mußten nun ein Datum nennen. Der beinahe-einer-der-größten-Wahlsieger-aller-Zeiten muß schließlich vereidigt werden. Da kann man nicht einfach noch ein halbes Jahr warten. Eine heikle Sache. Das mehrfach wiederholte Bekanntgeben des Wahlergenisses ging ja auch schon gründlich daneben. Die Vereidigung ist als symbolischer Akt zur Entfesselung von  Wut, brennenden Mülleimern und Tod-dem-Diktator-Rufen noch geeigneter – und zugleich hoch empfindlich. Ein paar Buhrufe wären bereits ein Desaster. Wenn das halbe Establishment dann nicht gratuliert, ach du jeh. Ein paar Tote nun gar, sagen wir, weil ihr  in graue Westen gekleideter Geheimdienstmob nicht an sich halten kann, das wäre schließlich der totale Patzer.

Eine hochriskante Sache. Sie müssen irgendeine Art von „Kompromiß“ herbeizaubern. Nur wie? Zeit haben sie jedenfalls nicht mehr viel:

First Deputy Speaker of the Majlis Mohammad-Reza Bahonar said Tuesday that Ahmadinejad will be sworn in as the 10th president of the Islamic Republic between August 2 and 6. The ceremony will be held a day after Ahmadinejad is confirmed by Leader of the Islamic Republic Ayatollah Seyyed Ali Khamenei as the country’s president and his new Cabinet is unveiled.
The news comes as senior officials are focusing their efforts to unify the nation following the disputed presidential election.

Veröffentlicht in Hintergrund, News. Schlagwörter: , , . 1 Comment »