Die EU, wie man sie kennt:
Die Europäische Union protestiert gegen die Festnahme von Mitarbeitern der britischen Vertretung in Iran – die 27 Mitgliedsländer haben sich darauf geeinigt, alle Botschafter Teherans in die Außenministerien zu zitieren. London hatte sogar einen Rückzug der EU-Gesandten aus Teheran vorgeschlagen.
Die Antwort sollte auf Wunsch Großbritanniens noch schärfer ausfallen, am Ende stand ein Kompromiss: Die EU bestellt alle iranischen Botschafter ein. Damit protestieren die 27 Mitgliedsländer gegen die Festnahme britischer Botschaftsangehöriger in Iran. Der Vorschlag Londons, vorübergehend alle EU-Gesandten aus Teheran abzuziehen, war laut einem Diplomaten nicht konsensfähig.
Die Wörtchen „sogar“ und „noch schärfer“ sollte man sich auf der Zunge zergehen lassen. Im Iran werden Demonstranten abgeschlachtet, verhaftet und gefoltert. Britische Botschafter werden festgehalten und sollen vor Gericht gestellt werden. Und wegen solcher Kleinigkeiten verlangt die englische Regierung sogar einen Rückzug der EU-Gesandten. Sie verlangt demnach eine noch schärfere Vorgehensweise als der Rest der EU, die angeblich ja bereits „scharf“ vorginge. Diese Schelme!
Traurig nur, dass das Gekrebse der EU dem blamablen (Nicht-)Handeln der Vereinigten Staaten immer noch vorzuziehen ist.