Der vorderste Frontverlauf der „globalen islamischen Revolution“

Die Vertreter der „Islamischen Republik Iran“ nehmen manchmal aber wirklich kein Blatt vor den Mund. 

IRGC Official calls Lebanon, Palstine „Iran’s Front Line“. […] „Today Lebanon, Palestine and Iraq are considered as the front lines for (potential) attacks against Iran, and our support for Hamas is aimed at protecting the front line of the global Islamic Revolution,“ Supreme Leader’s Representative to the IRGC Hojjatoleslam Ali Saeedi said on Wednesday.

via Fars News

Materialien für einen Thrillerplot

Schüsse in einem feinen Haus in der Wiener Innenstadt. Ein Rettungshubschrauber landet vor dem Stephansdom. Ein Toter, zwei Verletzte, der siebzigjährige Täter stellt sich später und bekommt promt einen Herzinfarkt (den er aber überlebt). Und der Boulevard hat seine Schlagzeile:  Killer-Opa mit Herzinfarkt im Spital:

Zuerst schießt der mutmaßliche Täter Samad A. mit einer Pistole des Kalibers 7,62 mm auf Baghaollah W. Das Projektil trifft ihn in die Brust. Sterbend bricht der Mann zusammen. Der Killer feuert weiter. Trifft Jamal P., den Cerag-Geschäftsführer. Er überlebt mit einem Schulterdurchschuss. Asgher A. wird von vier Projektilen in die Brust getroffen. Er schwebt in Lebensgefahr.

Obskur, obskur. Liegt vielleicht wieder einmal ein Hauch „Dritter Mann“ und schmutzige kleine Geschichte à la Eric Ambler in der Wiener Luft?

Die „Vision & Mission“ der Firma CERAG, in deren Räumen die Schiesserei  stattfand, liest sich sich so: Our vision is to become Europe’s prime supplier of infrastructure products and services to Middle East. Finanzierungen, Ölgeschäfte, Chemikalienexport, Bauaufträge im Iran. So sehr die annoncierten Projekte der CERAG sich millionenschwer anhören, so seltsam konturlos und vage bleiben die einzigen konreteren Hinweise. In Assaluyeh there will be built 12.000 lodging units as well as a five star hotel chain. Dieses Assaluyeh liegt nicht irgendwo, sondern ist eine riesig dimensionierte petrochemische Ausbauzone in Zusammenhang mit dem „South Pars“ Gasfeld, dessen Erschließung sich wegen der Sanktionen als immer schwieriger erweist. Hier bündeln sich vitalste Interessen des iranischen Establishments: neue Energievorkommen und Ausbau der eigenen Benzinproduktion, hier hängen die Futtertröge der Revolutionsgarden, hier geht es um Milliarden. Wer wollte dort nicht ein paar nette Hotels bauen?

Iran, Schiesserei, Öl, Wien, verschachtelte Firmen, dubiose  Gestalten & Finanzskandale: ergänzt man also „Revolutionsgarden“ und Sanktionen, dann klingt das doch schon sehr nach Thrillerplot. Oder eben nach Schmierengeschäften der „Islamischen Republik Iran“. Den Rest des Beitrags lesen »

MEMRI-Kurzberichte

IRGC Commander: Elements in IRGC Supported Protest Movement
The commander of the Iranian Revolutionary Guards Corps (IRGC), Muhammad Jafari, has admitted for the first time that there are elements within the IRGC who supported the protest movement.
Read full entry

Displaced Iran Gasoline Weighs On ME Market
Displaced cargoes from Iran are pressuring gasoline premiums in the Middle East, traders said yesterday. As tougher U.S. and EU sanctions have made it more difficult to supply gasoline to Iran, so far only three cargoes of gasoline have reached Iran in July, much less than the seasonal norm.To view the MEMRI Economic Blog, click here.

Ahmadinejad Offers Financial Incentive To Increase Birth Rate
Iranian President Mahmoud Ahmadinejad announced a new program to encourage population growth in Iran and to do away with a long-held family planning policy. He offered to set aside a special account for every newborn child to be used when the child reaches the age of 18.To view the Memri Economic Blog, click here.

Islamische Ökumene: “Du bringst mich um, ich bringe dich um“

So in etwa könnte die Dramaturgie aussehen, das Verhältnis zwischen islamischen Gotteskriegern beschreibend, die des Öfteren über die Vorgehensweise ihrer mörderischen „Philosophie“ uneinig sind.

Islamische Ökumene at its best sozusagen.

Sunni Insurgents Kill 27 in Iran Mosque Bombing

TEHRAN, Iran — A Sunni insurgent group said it carried out a double suicide bombing against a Shiite mosque in southeast Iran to avenge the execution of its leader, as Iranian authorities Friday said the death toll rose to 27 people, including members of the elite Revolutionary Guard.

The blast was the latest by the group Jundallah, which has repeatedly succeeded in carrying out deadly strikes on the Guard, the country’s most powerful military force — including an October suicide bombing that killed more than 40 people. It was a sign that the group is still able to carry out devastating attacks even after Iran hanged its leader Abdulmalik Rigi and his brother earlier this year.

Den Rest des Beitrags lesen »

Die Revolutionsgarden üben

Iran begins war games in Persian Gulf oil route

Zum Ansehen des Videos bitte hier oder auf die Abbildung klicken.

TEHRAN, Iran – Iran’s elite Revolutionary Guard held war games Thursday in the strategic Persian Gulf oil route, the Hormuz Strait, a show of its military strength at a time when the country’s leaders are depicting President Barack Obama’s new nuclear policy as a threat.

Ahead of the military maneuvers, Supreme Leader Ayatollah Ali Khamenei accused Washington of trying to dominate the world through its nuclear arsenal and vowed that Iran would not bend before what he called „implicit atomic threats.“

Den Rest des Beitrags lesen »

Veröffentlicht in Hintergrund, News, Videos, Vor Ort. Schlagwörter: , . 1 Comment »

MEMRI-Kurzmeldungen

Mittelfristige islamistische Planspiele
‚Kayhan‘: Islamic Middle East – Within A Decade Or Two

Karroubis Frau mit Hintergrundinfo
Karroubi’s Wife: Iranian Regime Mentally Fixated And Totalitarian

Ablenkungsmanöver
Khamenei: Islamic World Negligent In Defending Palestine

Ahmadinejad: Kapitalistische Gier steckt hinter globaler Krise
Ahmadinejad: Capitalist Greed Behind Global Crisis

Revolutionsgarden: Kriegsszenarien durchspielen
IRGC Stages Guerrilla Wargames

Artikulierte irakische „Innenpolitik“
Iranian-Printed, Anti-Al-Maliki Posters Appear in Basra

Neiddebatte um Öl
Iranian Website: Europe Pays Less Than Asia For Iranian Oil

Chemische SS 4- Sprengköpfe
Ahwazi Organization: Iran Equipped Missiles With Chemical Warheads

Menschen- und Pixelhatz

Während sich im verschneiten Stuttgart ein linker Antisemit und Amirpur-Fan das Maul über mich zerreißt und mir das Wort im Munde rumdreht, schafft das Regime weiterhin Fakten.

Iranian Regime To Public: Help Us Identify Protestors

The Iranian daily Javan, which is close to the Islamic Revolutionary Guards Corps (IRGC), published, on December 27, 2009, photos of demonstrators in the Ashura unrest, and asked for the public’s help in identifying them.

Additionally, Tehran security forces have arrested 30 women who are members of the Mourning Mothers, who demonstrate every Saturday in the city against the arrest and killing of their children by the regime.

Quelle (via MEMRI): Javan, Iran, 11. Januar 2010; Persian.iranhumanrights.org, 9. Januar 2010. Photo: Javan, 11. Januar 2010.

Veröffentlicht in News, Vor Ort. Schlagwörter: , , . 4 Comments »

Kleiner Rachefeldzug

Das hat bisher irgendwie noch gefehlt. Wieso denn auch immer nur inkognito über die Grenzen gehen, um Krieg in der Region anzuzetteln, wieso nicht gleich eine ordentliche kleine Invasion?

Commander of the Islamic Revolution Guards Corps (IRGC) Ground Force Brigadier General Mohammad Pakpour urged Iranian officials to issue the required orders for his troops to attack the Jundollah terrorist group in Pakistan.

Besonders poetisch erscheint im selben Zusammenhang der Satz:

Meantime, the commander pointed out that such acts of terrorism cannot stir sensations and feelings of the IRGC members hard enough to drive the IRGC out of the path of rationality.

Veröffentlicht in News. Schlagwörter: , , . Leave a Comment »

Anschlag tötet Kommandeure der Revolutionsgarden in Iran

SPON Der Attentäter trug den Sprengstoff im Gürtel: Bei einem Selbstmordanschlag in Iran sind nach offiziellen Angaben mindestens fünf ranghohe Kommandeure der Revolutionsgarden getötet worden. Insgesamt sollen 60 Menschen ums Leben gekommen sein.

Teheran – Wie die Agentur Fars berichtete, ereignete sich das Attentat am Morgen in der südostiranischen Provinz Sistan-Balutschistan. Es sei der schwerste Angriff auf die Revolutionsgarden seit mehreren Jahren.

Zahlreiche weitere Menschen wurden verletzt. Die Kommandeure seien zu einem Treffen gefahren, als der Attentäter einen Sprengstoffgürtel zur Explosion gebracht habe, meldete IRNA.

Laut Fars waren unter den Toten der Vize-Kommandeur der Landstreitkräfte der Revolutionsgarden, General Nur Ali Schuschtari, und der Kommandeur der Revolutionsgarden in Sistan-Balutschistan, General Mohammed Sadeh. Der iranische Parlamentspräsident Ali Laridschani bestätigte den Tod der Kommandeure in einer im Fernsehen übertragenen Rede vor dem Parlament. Bei den Revolutionsgarden handelt es sich um Elitetruppen der Islamischen Republik.

itz/Reuters/AP/AFP

Revolutionsgarden: Telekommunikation fest im Griff

Elite Guard in Iran Tightens Its Grip With Telecom Move

CAIRO — As Iran continues to manage the aftershocks of its contested presidential election, the Revolutionary Guards Corps has moved aggressively to tighten its grip on society, most recently with its takeover of a majority share in the nation’s telecommunications monopoly.

The nearly $8 billion acquisition by a company affiliated with the elite force has amplified concerns in Iran over what some called the rise of a pseudo-government, prompting members of Parliament to begin an investigation into the deal.

“It’s not just a matter of the Guards dominating the economy, but of controlling the state,” said Alireza Nader, an expert on Iran and co-author of a comprehensive RAND Corporation report on the Revolutionary Guards.

Den Rest des Beitrags lesen »

MEMRI-Kurzmeldungen

Das Personalkarussel bei den Revolutionsgarden dreht sich weiter
Leader Appoints New IRGC Commanders

Sie wollen einfach keine Ruhe geben…
Protests At Tehran Universities

MEMRI-Kurzmeldungen

MEMRI-Nachrichten

Na, da kann man doch nicht Nein sagen!

80 Political Parties Ask Supreme Leader To Deliver Qods Day Sermon – Protest Movement Leaders Will Participate In Qods Day Ceremonies

Over 80 Iranian political parties have asked Iranian Supreme Leader Ali Khamenei to deliver the main sermon for Qods (Jerusalem) Day, tomorrow, September 18, instead of Ahmad Khatami and Iranian President Mahmoud Ahmadinejad, in order to prevent unrest among the public.

Protest movement leaders Mir Hossein Mousavi, Mehdi Karroubi, Mohammad Khatami, and Hassan Khomeini (the grandson of Ayatollah Ruhollah Khomeini) have announced that they and their supporters will participate in Qods Day ceremonies, as a sign of their opposition to all forms of oppression and violence.

Iran’s Islamic Revolutionary Guards Corps (IRGC) has warned that they will deal harshly with disturbances of the peace.

Sources (via MEMRI): Fararu, Etamaad, Fars, Iran, 17, September 2009; Rouydadnews, Iran, 15. September 2009

„the threat against the Islamic Revolution and the Islamic system is a ’soft threat'“

Der Leiter des Politbüros der Revolutionsgarden, Yadollah Javani, hat Press TV ein „Exklusivinterview“ gegeben. Richtig interessant ist es nicht, Javani erklärt vor allem, wie eine vom Westen inszenierte „Velvet Revolution“ das iranische System sprengen soll. Kaum zufällig befindet er  sich damit auf einer Linie mit dem gegenwärtigen Schauprozeß. Es ist die große Erzählung des Regimes, die Interpretation, auf die man sich geeinigt hat, die jedoch weder besonders überzeugend vorgetragen wird, noch auch nur ansatzweise die längst zu offfensichtlichen Risse innerhalb des Establishments wezuerklären vermöchte. Weshalb auch Javani dazu erst gar nichts sagt, was wiederum bloß die Farce dieser angeblichen Erkenntnisse über einen enemy plot unterstreicht. Alles das klingt einfach nurmehr lustlos bemüht. Die Garden wie die Bassidji hätten natürlich keinen Kandidaten bevorzugt, sagt er, man habe bloß politische Aufklärungsarbeit betrieben, um das politische Bewußtsein der Milizen und Revolutionssoldaten zu stärken. Natürlich hat es keine Wahlfälschung gegeben, das läßt das iranische Wahlprocedere doch gar nicht zu. Und die Proteste waren, natürlich, von langer ausländischer Hand vorbereitet und geplant. Gähn. Den Rest des Beitrags lesen »