Interessante Zwischenlandung

Die Überschrift der Welt scheint doch ein wenig irreführend: Nuklear-Angst – Türkei zwingt Flugzeug zur Landung. Geheimdienste sind nicht gerade für ihre hysterische Nuklearangst bekannt, und um eine Geheimdienstgeschichte wird es sich handeln. Erst das von den Israelis aufgebachte Waffenschiff im Mittelmeer, jetzt eine erzwungene Zwischenlandung in der Türkei. Was verschiebt der Iran da grade und warum klappt es offensichtlich so überhaupt nicht? Mal sehen, was da noch kommt. Das klingt jedenfalls spannend:

Die türkischen Behörden haben ein iranisches Frachtflugzeug auf dem Weg nach Syrien zur Landung gezwungen. Wie aus türkischen Sicherheitskreisen verlautete, gab das Außenministerium wegen des Verdachts auf Waffen oder Nuklearmaterial an Bord eine entsprechende Anweisung.

Die Frachtmaschine wurde demnach zu dem Flughafen der südosttürkischen Stadt Diyarbakir geleitet. Zudem wurden zwei türkische Kampfjets in Bereitschaft versetzt. Nach der Landung sei mit der Durchsuchung der Maschine begonnen worden, hieß es.

Veröffentlicht in News. Schlagwörter: , , , . 2 Comments »

Waffenlieferung aus Nordkorea offenbar für Iran bestimmt

So etwas nennt man bilaterale Kooperation.

Und in den Frachtdokumenten stand „Ersatzteile für die Ölindustrie“.  Befördert wurde die Choose von einem Pilot aus der lupenreinen Demokratie Weißrussland und kasachischen Besatzungsmitgliedern. Nice….

(AFP) Seoul — Eine vor anderthalb Wochen in der thailändischen Hauptstadt Bangkok beschlagnahmte Waffenlieferung aus Nordkorea war laut einem Zeitungsbericht für den Iran bestimmt. Das Flugzeug aus Nordkorea mit 35 Tonnen Rüstungsgütern an Bord habe nach Zwischenstopps zum Auftanken in Sri Lanka, den Vereinigten Arabischen Emiraten und der Ukraine ihre Fracht in Teheran entladen sollen, berichtete die US-Zeitung „Wall Street Journal“ unter Berufung auf den Flugplan der Maschine.

Den Rest des Beitrags lesen »

Was für ein Zufall: Wieder einmal SIEMENS

Regierung überprüft Siemens-Ausfuhren nach Iran

Hat der Konzern womöglich Bestandteile für ein Raketenprogramm an den Iran geliefert? Das Wirtschaftsministerium erwägt laut einem Medienbericht ein Verfahren. Vor Dubai wurde zudem ein verdächtiges Schiff gestoppt.

http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:aussenwirtschaft-regierung-ueberprueft-siemens-ausfuhren-nach-iran/50049648.html

Und hier noch drei weitere Artikel zum Thema.

Irans Exportoffensive zur See

Ein Schiff wird kommen, und es bringt Tonnen an Waffen. Spannungen allerorten im Nahen Osten – und der Iran mittendrinnen.

Press tv: Saudi-run satellite operator Arabsat continues to ban Iran’s al-Alam from broadcasting on the air despite the news channel’s request for an explanation. […] According to al-Alam authorities, the Iran-based television network was taken off the air by both Arabsat and Egyptian-run Nilesat on Tuesday without prior notice.

Das könnte doch hiermit zusammenhängen:

Houthi rebels claimed late Tuesday they have completely controlled the Jabal al-Dokhan area on border with the Saudi Arabia that officially announced on Wednesday that a Saudi security officer was killed Tuesday in Jazan, nearby al-Dokhan, by gunmen infiltrated from Yemen.

Den Rest des Beitrags lesen »

Wie man sich Waffen des Gegners krallt

Der Iran umgeht in zunehmendem Maße die Handelsbeschränkungen für Rüstungsgüter, indem er sich über malaysische Mittelsmänner US-amerikanische Waffen und Technologie besorgt:

Iran Gains U.S. Military Technology Through Malaysia Middlemen

(Bloomberg) — Iran increasingly is obtaining U.S. military equipment and technology through shipments to Malaysian middlemen that illegally circumvent trade restrictions, according to American officials and analysts.

The U.S. has charged, convicted or sentenced defendants in at least six cases involving Malaysia since August 2008. The shipments have included parts for bombers and items sent to firms linked to Iran’s nuclear and ballistic missile program, according to court papers. More Malaysia shipments are under investigation, according to a law enforcement official who spoke on condition of anonymity.

The shipments illustrate how difficult it is for U.S. law enforcement to keep military secrets and equipment from reaching Iran, a country the U.S. accuses of developing nuclear weapons and sponsoring terrorism. The U.S. bans most trade with Iran.

Den Rest des Beitrags lesen »